Donnerstag, 17. April 2025

Eine strukturierte Netzwerkplanung ist sinnvoll, damit OT-Netzerke überwacht, analysiert und gezielt gewartet werden können.





Bemerkenswert ist der Anstieg von Fehlern in OT-Netzwerken, die auf ungeeignete Netzwerkstrukturen, zu hohe Netzlasten, fehlerhaftes Timing, etc. zurückzuführen sind.

Auch organisch gewachsene Netzwerke, die erweitert oder verändert wurden, können zu Konzeptionslücken führen, wenn die neuesten technologischen Rahmenbedingungen nicht berücksichtigt werden.


Trotz grundlegender, gemeinsamer Eigenschaften und Funktionen unterscheiden sich Netzwerke aufgrund der individuellen Anforderungen vor Ort.
Aus diesem Grund müssen Netzwerklösungen "von der Stange" an die jeweiligen Applikationen und Rahmenbedingungen angepasst werden, um zuverlässig und leistungsfähig arbeiten zu können.

Fazit: Starke Netzwerke dienen als Grundlage der industriellen Digitalisierung


#netzwerkplanung #otnetzwerke #industriellenetzwerke


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen