Montag, 14. Juli 2025

Der Datenlogger ACCON EasyLog unterstützt jetzt auch TIA Portal V20

Mit dem Update auf Version 2.9.0.0 bringt DELTA LOGIC seinen S7-Datenlogger ACCON EasyLog auf den neuesten Stand.

Die Software für den Einsatz in Siemens SPS-Umgebungen wurde umfassend erweitert, sie ist jetzt kompatibel mit TIA Portal V20 und ermöglicht den Symbolimport von TIA Portal V20 Projekten und den Online-Symbolimport.


Weitere Infos:

https://www.wito-ag.ch/produkte-kommunikation/accon-easylog




Nutzern des Datenloggers stehen verschiedene Formate zur Wahl, darunter CSV und SQL sowie die Übermittlung an ein Arburg-Leitrechnersystem (ALS) zur Archivierung. Zudem ist es möglich, die Ausgaben in CSV und SQL uhrzeitgesteuert zu pausieren und dynamische Dateinamen anhand von Uhrzeiten bzw. Schichten zu vergeben (CSV-Dateinamen und SQL-Tabellennamen). Die maximale Länge für UTF-8-Zeichenketten liegt bei beeindruckenden 65.535 Zeichen pro String – ideal für umfangreiche Texte und Langzeitdokumentationen.


#acconeasylog #betriebsdatenerfassung #simatics7

#deltalogic

Freitag, 11. Juli 2025

WITO - News Juli'25: Neu: FLEXtra SLIM SPE-Switch! - Kompakt. Stark. SPE-ready.

WITO - News Juli'25:

Neu: FLEXtra SLIM SPE-Switch! - Kompakt. Stark. SPE-ready.
Unmanaged SPE-Switch mit 1000 m Reichweite und Power over Data Line – die smarte Lösung für die vernetzte Feldebene.
Sie suchen eine platzsparende Lösung für durchgängige Ethernet-Vernetzung bis in die Feldebene? Der neue FLEXtra SLIM SPE-Switch ermöglicht Ihnen die einfache Anbindung von bis zu vier SPE-Teilnehmern über Distanzen von bis zu 1000 m – inklusive Spannungsversorgung über nur zwei Adern
Dank der ultrakompakten Bauform mit nur 22,5 mm Breite eignet sich der Switch perfekt für beengte Schaltschränke und dezentrale Anwendungen in der industriellen Automatisierung.
Ideal für alle, die zukunftssicher und effizient vernetzen wollen.

Mittwoch, 9. Juli 2025

Welche Instandhaltungsstrategie wird in Ihrem Unternehmen verfolgt?

Auf dem Weg zu einer effizienten und zugleich produktiven Instandhaltung – im Sinne von Industrie 4.0, stehen Betreiber von Maschinen und Anlagen vor diversen Herausforderungen:

Hohe direkte und indirekte Instandhaltungskosten, die oftmals mehr als 40 % der laufenden Betriebskosten ausmachen können, mangelhafte Dokumentation, ein unzureichender Zugriff auf relevante Daten aus dem Maschinen-Netzwerk, reaktive Vorgehensweisen und Zeitprobleme stehen dem im Wege.
Ein passendes Condition Monitoring Management System, kann bei der Behebung dieser Probleme einen proaktiven Beitrag leisten, Ihre Produktion effizienter machen, Kosten senken und viele wiederkehrende Instandhaltungsaufgaben automatisieren.

Montag, 7. Juli 2025

Save the Date: Workshop - Industrial Remote Access & OT-Security

Helmholz und WITO laden Sie herzlich zu einem gemeinsamen Workshop ein, in dem praxisnahe Lösungen für sichere industrielle Fernwartung und Netzwerkschutz im Mittelpunkt stehen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und das persönliche Gespräch vor Ort.

Weitere Infos & Anmeldung:

Wann:
06. November 2025
13:30 bis 16:30 Uhr

Wo:
Hotel Egerkingen
Oltnerstrasse 22
4622 Egerkingen




#helmholz
#workshop #industriellefernwartung #sicherefernwartung #remote #Netzwerkschutz #OTSecurity

Mittwoch, 25. Juni 2025

Webinar: Diagnoserepeater im Fokus – Wie Sie Ihre PROFIBUS-Zukunft sichern

Webinar: Diagnoserepeater im Fokus – Wie Sie Ihre PROFIBUS-Zukunft sichern


03.07.2025 um 10:00 Uhr; Dauer: 30 Minuten mit anschließender Live-Fragerunde

Kostenlose Anmeldung unter: https://www.wito-ag.ch/webinare

Ob Neuinstallation oder Retrofit – PROFIBUS bleibt ein fester Bestandteil industrieller Kommunikation.
In diesem kompakten Webinar zeigen wir Ihnen, warum unsere Repeater-Lösungen „MULTIrep“ und „INBLOX®“ den entscheidenden Unterschied machen.




Indu-Sol GmbH

#retrofit #diagnoserepeater #profibus #Webinar

Montag, 23. Juni 2025

Netzwerkstörungen während der Inbetriebnahme? Agent Blond hat die Lösung!

Mit Agent Blond steht Maschinenbauunternehmen eine Lösung zur Verfügung, die relevante Informationen aus dem Maschinennetzwerk erfasst und an die SPS meldet.



Die Auswertung der aufgezeichneten Daten erfolgt nicht auf dem Gerät selbst, vielmehr werden alle Daten an die SPS übertragen.
Bei Störungen erfolgt somit die Auswertung über den Diagnosepuffer der SPS.




Indu-Sol GmbH
#profinet #otnetzwerke #netzwerkdiagnose

Donnerstag, 5. Juni 2025

 Speicherkarten für SPS Steuerungen der S7 Baureihen


Sie haben die Möglichkeit die Speicherkapazität der Memory Card perfekt auf die Größe Ihres SPS-Programms abzustimmen. Wir bieten viele verschiedene Speichergrößen.


Mit S7 Speicherkarten von Helmholz Einsparungen erzielen:
- Hohe Qualität
- Plug and Play
- Beste Kompatibilität
- Ab Lager lieferbar




Helmholz GmbH & Co. KG

Mittwoch, 4. Juni 2025

PROmesh P10+

 Der PROmesh P10+ ist ein managed Switch, der für den Einsatz in industriellen Netzwerken konzipiert wurde. Er bietet hohe Übertragungsgeschwindigkeiten und fortschrittliche Diagnosefunktionen.


Dienstag, 3. Juni 2025

Einige konkrete Einsatzbeispiele für SPS-ANALYZER pro 6

 Ob Störungsdiagnose oder Anlagenoptimierung, Unterstützung bei Inbetriebnahme oder Gewährleistungsfragen

– Der SPS-ANALYZER pro 6 lässt Sie nicht im Stich!

Hier finden Sie einige konkrete Einsatzbeispiele für SPS-ANALYZER pro 6:

SPS-ANALYZER pro 6 ist ein Softwaresystem zur Logikanalyse und Registrierung von Messgrößen an SPS-gesteuerten Anlagen.
Die Erfassung, Darstellung und Auswertung von SPS-Signalen, wie Eingänge, Ausgänge, Merker, Timer, Zähler, Peripherie und Daten aus Daten­bau­steinen, wird spielend einfach.
Zusätzlich lassen sich auch Videodaten zeitsynchron zu den SPS-Prozessdaten aufzeichnen

Freitag, 30. Mai 2025

Monitoringsoftware PROmanage® NT

Monitoringsoftware PROmanage® NT:
Den Netzwerkzustand im Blick – auch ohne zusätzliche Hardware

PROmanage® NT V2 ermöglicht Ihnen die Bewertung, Analyse und langfristige Speicherung von Zustandsdaten Ihrer Feldbusse sowie industrieller Netzwerke und führt diese zentral in einer Übersicht zusammen.
Lassen Sie zukünftig Ihre Netzwerke Netzwerke sein und reagieren Sie nur noch, wenn Sie eine Alarmierung aufgrund einer aufgetretenen Auffälligkeit erhalten.

https://lnkd.in/enH79kXh




Ein implementiertes Alarmmanagement ermöglicht eine automatische Weiterleitung von Ereignismeldungen an Mitarbeiter in Bereitschaft oder den Bereichsverantwortlichen.
Durch Auswahl eines geeigneten Informationsmediums (E-Mail, Nachrichtendienste, OPC, SNMP) können alle Meldungen an den entsprechenden Verantwortungsbereich zeitnah übermittelt werden.

Hashtagpromanage Hashtagnetzwerkdiagnose Hashtagotnetzwerke Hashtagfeldbuss

Indu-Sol GmbH

Mittwoch, 28. Mai 2025

Ein echter Hingucker: WALL IE im aktuellen SPS-Magazin

Erfolg in der Automatisierungsindustrie beginnt mit verbesserter Sicherheit und nahtloser Konnektivität.

Das NAT Gateway leistet durch Netzwerksegmentierung sowie Übersetzung der IP-Adressen einen entscheidenden Beitrag für zuverlässige Maschinenintegration und schützt Ihr Automatisierungsnetzwerk sicher vor unbefugten Zugriffen.
Damit Ihr Netzwerk noch leistungsstärker und sicherer arbeitet.
Produktivität optimieren – Kosten senken!

Weitere Info:

Durch die individuelle Konfiguration, kann die WALL IE leicht an die Anforderungen des jeweiligen Maschinennetzwerkes angepasst werden.




PRODUKT-HIGHLIGHTS:
- NAT (Basic NAT, NAPT und Portforwarding)
- Integration von Serienmaschinen mit identischen IP-Adressen in das Produktionsnetzwerk
- SNAT: Keine Anpassung der Netzkonfiguration im Maschinennetzwerk notwendig
- Zugriffsbeschränkung durch Paketfilter: IPv4-Adressen Protokoll (TCP/UDP/ ICMP), Ports, MAC-Adressen
- Reduktion der Netzwerklast durch Filterung von Broadcasts und Multicasts
- Schnelle und einfache Konfiguration durch ein responsives Web-Interface
- Import und Export der Konfiguration
- DHCP-Server (LAN) / DHCP-Client (WAN) / DNS-Server (LAN)
- Platzsparende Bauform für die Hutschiene

#wallie #otsecurity #profinet Helmholz GmbH & Co. KG

Freitag, 23. Mai 2025

Industrial Remote Solutions mit REX Router

 Industrial Remote Solutions mit REX Router von Helmholz

- Fernwartung
- Visualisierung
- Alarmierung
- Protokollierung
Die REX Ethernet-Router sind konsequent auf den Betrieb im Zusammenspiel mit dem myREX24 V2 Portal ausgelegt: Die komplette Parametrierung und Fernwartung erfolgt ausschließlich über das Portal. Alle Geräten sind mit einer USB-Host-Schnittstelle ausgestattet die einen Anschluss von USB-Device-Geräten ermöglicht.
REX Router: Unsere Industrie Router Serie
- REX 100 – Einfach Fernwarten
- REX 200 – Extended Routing & Logging
- REX 250 – Für PROFIBUS