Donnerstag, 17. Juli 2025

Netzwerkstörungen während der Inbetriebnahme einfach in den Griff bekommen

Netzwerkstörungen während der Inbetriebnahme? Unzureichender Überblick darüber, was im Netzwerk passiert?


Eine erfolgreiche Inbetriebnahme von Produktionsanlagen setzt nicht nur ein hohes Know-How
der Mitarbeiter voraus, sondern auch reibungslose und ausgeklügelte Abläufe sowie das ideale
Equipment. Ziel ist es, Maschinen ohne Unterbrechungen in Betrieb zu nehmen und Stabilität in den
Produktionsprozessen sicherzustellen. Doch in der Realität treten gerade während der Inbetriebnahme Störungen auf, auf welche schnell reagiert werden muss. Die Herausforderung ist es, die Ursache schnell zu identifizieren und diese zu beheben.
Mit Agent Blond steht Maschinenbauunternehmen eine Lösung zur Verfügung, die relevante Informationen aus dem Maschinennetzwerk erfasst und an die SPS meldet. Diese Informationen dienen insbesondere
bei zeitkritischen Inbetriebnahmen als Grundlage für bessere Entscheidungen, um die genaue Fehlerursache schneller zu identifizieren.


Agent Blond kann nicht nur während der Inbetriebnahmephase einen wesentlichen Beitrag leisten, sondern auch in der Betreuungsphase zur Sicherung der Netzwerkinfrastruktur beitragen.
Eingebunden in Service-Level-Agreements zwischen Errichtern und Betreibern, wäre Agent Blond eine
äußerst effektive Lösung, die sich komplementär integrieren ließe.
Durch die proaktive Erkennung von Störungen kann er ungeplante Ausfälle reduzieren und somit die Anlagenverfügbarkeit steigern. Dies würde nicht nur die Inbetriebnahme effizienter gestalten, sondern auch langfristig zur Kostensenkung beitragen und die Produktivität fördern – ein erheblicher Mehrwert für Errichter und Betreiber gleichermaßen.

#netzwerkinbetriebnahme #netzwerkdiagnose #predictivemaintenance #profinet
Indu-Sol GmbH

Dienstag, 15. Juli 2025

Videospur-Modul für SPS-ANALYZER pro 6

Das Videospur-Modul für SPS-ANALYZER pro 6 ermöglicht die Videoaufzeichnung zeitsynchron zur SPS-Signalerfassung.


Schafft neue Optionen bei der SPS-Analyse: Videospur-Modul für SPS-ANALYZER pro 6


Die SPS-Signale und das Videobild können bequem in zwei Fenstern nebeneinander dargestellt werden. Dabei wird im Videofenster jeweils genau das Bild gezeigt, welches dem Zeitpunkt der Signalcursor-Position im Signalfenster entspricht. Wenn man den Signalcursor verschiebt, ändert sich das Videobild analog dazu.




#spsanalyzer
#spsanalyse
#fehlersuch

Montag, 14. Juli 2025

Der Datenlogger ACCON EasyLog unterstützt jetzt auch TIA Portal V20

Mit dem Update auf Version 2.9.0.0 bringt DELTA LOGIC seinen S7-Datenlogger ACCON EasyLog auf den neuesten Stand.

Die Software für den Einsatz in Siemens SPS-Umgebungen wurde umfassend erweitert, sie ist jetzt kompatibel mit TIA Portal V20 und ermöglicht den Symbolimport von TIA Portal V20 Projekten und den Online-Symbolimport.


Weitere Infos:

https://www.wito-ag.ch/produkte-kommunikation/accon-easylog




Nutzern des Datenloggers stehen verschiedene Formate zur Wahl, darunter CSV und SQL sowie die Übermittlung an ein Arburg-Leitrechnersystem (ALS) zur Archivierung. Zudem ist es möglich, die Ausgaben in CSV und SQL uhrzeitgesteuert zu pausieren und dynamische Dateinamen anhand von Uhrzeiten bzw. Schichten zu vergeben (CSV-Dateinamen und SQL-Tabellennamen). Die maximale Länge für UTF-8-Zeichenketten liegt bei beeindruckenden 65.535 Zeichen pro String – ideal für umfangreiche Texte und Langzeitdokumentationen.


#acconeasylog #betriebsdatenerfassung #simatics7

#deltalogic

Freitag, 11. Juli 2025

WITO - News Juli'25: Neu: FLEXtra SLIM SPE-Switch! - Kompakt. Stark. SPE-ready.

WITO - News Juli'25:

Neu: FLEXtra SLIM SPE-Switch! - Kompakt. Stark. SPE-ready.
Unmanaged SPE-Switch mit 1000 m Reichweite und Power over Data Line – die smarte Lösung für die vernetzte Feldebene.
Sie suchen eine platzsparende Lösung für durchgängige Ethernet-Vernetzung bis in die Feldebene? Der neue FLEXtra SLIM SPE-Switch ermöglicht Ihnen die einfache Anbindung von bis zu vier SPE-Teilnehmern über Distanzen von bis zu 1000 m – inklusive Spannungsversorgung über nur zwei Adern
Dank der ultrakompakten Bauform mit nur 22,5 mm Breite eignet sich der Switch perfekt für beengte Schaltschränke und dezentrale Anwendungen in der industriellen Automatisierung.
Ideal für alle, die zukunftssicher und effizient vernetzen wollen.

Mittwoch, 9. Juli 2025

Welche Instandhaltungsstrategie wird in Ihrem Unternehmen verfolgt?

Auf dem Weg zu einer effizienten und zugleich produktiven Instandhaltung – im Sinne von Industrie 4.0, stehen Betreiber von Maschinen und Anlagen vor diversen Herausforderungen:

Hohe direkte und indirekte Instandhaltungskosten, die oftmals mehr als 40 % der laufenden Betriebskosten ausmachen können, mangelhafte Dokumentation, ein unzureichender Zugriff auf relevante Daten aus dem Maschinen-Netzwerk, reaktive Vorgehensweisen und Zeitprobleme stehen dem im Wege.
Ein passendes Condition Monitoring Management System, kann bei der Behebung dieser Probleme einen proaktiven Beitrag leisten, Ihre Produktion effizienter machen, Kosten senken und viele wiederkehrende Instandhaltungsaufgaben automatisieren.

Montag, 7. Juli 2025

Save the Date: Workshop - Industrial Remote Access & OT-Security

Helmholz und WITO laden Sie herzlich zu einem gemeinsamen Workshop ein, in dem praxisnahe Lösungen für sichere industrielle Fernwartung und Netzwerkschutz im Mittelpunkt stehen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und das persönliche Gespräch vor Ort.

Weitere Infos & Anmeldung:

Wann:
06. November 2025
13:30 bis 16:30 Uhr

Wo:
Hotel Egerkingen
Oltnerstrasse 22
4622 Egerkingen




#helmholz
#workshop #industriellefernwartung #sicherefernwartung #remote #Netzwerkschutz #OTSecurity