...und dies In weniger als 5 Minuten.
http://www.wito-ag.ch/TOSIBOX_Warum.html
Die patentierte Plug & Go - Technologie von TOSIBOX:registered: ist die weltweit erste patentierte hardwarebasierte Fernzugriffslösung. Sie stellt innerhalb weniger Sekunden eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung von einem mobilen Kryptoprozessor (Key) zu einem Router (Lock) her.
TOSIBOX:registered: ermöglicht schnellen und einfachen Fernzugriff auf Ihre Maschinen und Geräte. Die Lösung lässt sich in weniger als 5 Minuten in Betrieb nehmen und verbindet nahezu alles mit jedem beliebigen Netzwerk – ohne dass ein Firewall-Zugriff geöffnet werden muss.
Gerne machen wir Sie wieder auf die einmalige Gelegenheit aufmerksam, in angenehmer Atmosphäre Ihre EMV-Kenntnisse im Umfeld von Feldbusnetzwerken zu erweitern.
Wir würden uns freuen, Sie in
Weinfelden am 12. - 13. Juni 2017
bei unserer EMV-Schulung begrüssen zu können.
Kursinhalt und Anmeldeformular :
http://www.wito-ag.ch/Schulung.html
Die Inhalte der Schulung sind so aufgebaut, dass alle Personen mit den unterschiedlichsten Vorkenntnissen aus den Bereichen „Planung/Inbetriebnahme - Wartung/Instandhaltung und Service“ an das Thema unkompliziert herangeführt werden.
Alle theoretischen Abhandlungen stehen in unmittelbarem Zusammenhang mit den praktischen Erfordernissen.
... ein zuverlässiges personenselektives Zugangsmanagement gefordert ist
http://www.wito-ag.ch/Einführung_KeyPilot.html
Die Einsatzmöglichkeiten:
• Industrielle Produktionsanlagen
• Lebensmittelproduktion und Verpackungsindustrie
• Laboreinrichtungen und Reinräume
• Werkzeugmaschinen, Baumaschinen und Fahrzeuge
• Mobile Geräte
• Pharma Produktion – Unterstützung bei der Umsetzung der FDA-Verordnung 21 CFR Part 11
... und somit den Ablauf optimieren.
http://www.wito-ag.ch/BLACKBOX3.html
Mit der neuen BLACKBOX 3 bieten wir einen ultra-kompakten Erfassungsrechner zur Langzeitaufzeichnung von SPS-Signalen und externen elektrischen Messwerten (SPS-Prozessdatenarchivierung) sowie Fernwartung mit dem SPS-ANALYZER pro 5 an.
Die BLACKBOX kann Prozessdaten (mehrere hundert Signale) kontinuierlich über einen sehr langen Zeitraum - typischerweise länger als 3 Jahre - permanent aufzeichnen und archivieren. Nach dem Einschalten beginnt die BLACKBOX automatisch mit der Signalaufzeichnung und läuft dann autark.
Konnektivität ohne Unterbruch in jedem Winkel Ihrer Anlage.
http://www.wito-ag.ch/Bluetooth_Seamless_Roaming.html
DATAEAGLE Roaming ermöglicht den Aufbau eines Funknetzwerkes in verschieden Zonen zum Beispiel in mehreren getrennten Räumen und Hallen unter Einsatz von Bluetooth-Funktechnologie. Die bestehende Ethernet-Infrastruktur wird genutzt, um die Daten von der zentralen Steuerung an die Bluetooth Access Points zu senden. Von den Access Points werden die Daten per Bluetooth an die Clients gesendet z.B. an mobile Systeme und Anlagen in der Intralogistik oder der Produktion.
Bei einem Auftrag für einen Messeinsatz ist der Grund und die wirkliche Ursache nicht immer identisch.
http://www.wito-ag.ch/einfuehrung_feldbusdiagnose.html
In welchem Zustand sind unsere industriellen Netzwerke?
Diese Frage lässt sich nur durch eine messtechnische Analyse und Bewertung der Datenkommunikation beantworten.
Der VORTEX Report 2017 verdichtet erstmals technologie- und länderübergreifend die Erkenntnisse aller Messeinsätze von Indu-Sol über ein ganzes Jahr hinweg. Schauen Sie gleich rein!
Die schnelle und flexible Kommunikationsbibliothek
http://www.wito-ag.ch/ACCON-AGLink.html
Das Software-Update Version 5.2 der Kommunikationsbibliothek ACCON-AGLink ermöglicht es Entwicklern, außerhalb der Siemens-Produktwelt nicht mehr nur auf die Symbolinformationen aus TIA Portal-Projekten, sondern auch direkt auf Daten der Siemens-S7-Steuerungen mit symbolischer Adressierung zuzugreifen. Der Vorteil: Die Projektdaten sind immer aktuell.
Wir setzen den SPS-Analyzer Pro seit Jahren in der Realisierung unserer Intralogistik-Projekten so wie auch für den Support unserer Kunden ein.
http://www.wito-ag.ch/SPS-Analyzer_Kundenmeinungen.html
Bei der Inbetriebsetzung unserer Anlagen hilft der Analyzer uns, hochkomplexe Schaltfolgen zu optimieren und versteckte Fehler zu erkennen. Im Support nutzen wir die Möglichkeit, das Tool über Wochen zu betreiben, um sporadische Störungen zu eliminieren. Dabei lassen wir den Analyzer auf einem remote Rechner laufen und greifen mittels einer VPN-Verbindung direkt auf die Steuerung zu.
Der SPS-Analyzer Pro gibt uns die Möglichkeit, unsere Produkte stetig zu verbessern und unsere Kunden bei Störungen zielführend zu unterstützen.
http://www.wito-ag.ch/spsanalyzer.html
Themen:
- KeyPilot - der intelligente Schlüssel
- Neu: KeyPilot versteht PROFINET
http://www.wito-ag.ch/Newsletter_April17_KeyPilot.html
Die kleine Leseeinheit besteht aus einer intelligenten Auswerteelektronik und wird über PROFINET:registered:, EtherCAT:registered:, PROFIBUS:registered:, RS232 oder USB-Schnittstelle mit einer Steuerung verbunden. Für einfachere Systeme oder als Nachrüstlösung steht ein KeyPilot mit Relais-Ausgang oder ein KeyPilot mit 3 digitalen Ausgängen zur Verfügung.
Netzwerke der industriellen Automatisierung waren lange Zeit nach außen hin weitgehend isolierte Einheiten. Bis in die unterste Feldebene hinein nimmt die Vernetzung in den letzten Jahren jedoch stetig zu und es gibt immer mehr Zugangspunkte zum Netzwerk – plötzlich ist Security auch auf Produktionsebene ein Thema!
Wir zeigen in unserem kostenlosen Webinar, wie Sie bereits jetzt erste Schritte zur Absicherung Ihres Automatisierungsnetzwerks gehen und nicht erst auf den ersten sicherheitsrelevanten Vorfall reagieren. Denn was Hänschen nicht lernt, lernt Hans bekanntlich nimmermehr.
http://www.wito-ag.ch/Schulung_Webinare.html
Erste Schritte zur SecurityfunktionalitätThemenschwerpunkte:
• Security in Informations- und Automatisierungstechnik
• Wo beginnt Security und wer kann was dazu beitragen?
• Sicherheitsvorgaben des BSI und weitere Empfehlungen
• Mögliche Schwachstellen in bestehenden Systemen und entsprechende Schutzmöglichkeiten
• Erste Schritte zur Implementierung von Securityfunktionalitäten
ACCON-NetLink-PRO compact ist ein handlicher Kommunikations- und Programmieradapter zwischen PC und S7-Steuerungen.
http://www.wito-ag.ch/ACCON-NetLink-PROcompact.html
Die Elektronik des ACCON-NetLink-PRO compact ist in dem Gehäuse eines PROFIBUS-Steckers untergebracht, somit ist der Adapter sehr klein und handlich.
Als Allrounder kann der ACCON-NetLink-PRO compact über MPI, Profibus und PPI an die SPS angeschlossen werden. Der ACCON-NetLink-PRO compact erkennt selbständig die aktuellen Buseinstellungen der SPS.