Diese neue Generation von Sinexcel - Blindleistungskompensationen (SVG) bietet folgende Vorteile:
- cos Ø Leistung 0,99
- Kompensation von induktiver & kapazitiver Blindleistung
- keine Über- & Unterkompensation
- geringere Wartung
- erheblich längere Lebensdauer
- kompakte Größe
- keine Brandgefahr durch explodierende Kondensatoren!
http://www.wito-ag.ch/static-var-generator-svg.html
Die gesamte Korrektur dauert nur 15 ms. Cos Ø bleibt unabhängig von den Blindleistungsveränderungen des Systems beim Zielwert > 0,94.
Mittwoch, 17. Oktober 2018
Montag, 15. Oktober 2018
Krantechnik mit dem Datenfunksystem DATAEAGLE
Die patentierte Produktreihe DATAEAGLE 3000 und 4000 für die Übertragung von PROFIBUS bzw. PROFINET eignet sich optimal für Krananlagen.
PROFIsafe ist ebenfalls möglich.
http://www.wito-ag.ch/krantechnnik.html
PROFIsafe ist ebenfalls möglich.

Freitag, 12. Oktober 2018
Eine weitere neue Funktion des SPS Analyzer pro6
Schreiben Sie bei der Aufzeichnung der Signaldatei Ihre Daten simultan in eine CSV-Datei.
Ein Export als Text (CSV-Datei), in diversen Bildformaten, HTML oder direkt im PDF-Format ist ebenfalls möglich.
Donnerstag, 11. Oktober 2018
Webinar - Security in der Automatisierung
Egal ob automatische Firmware-Updates, Datenübermittlung in die Cloud oder technische Servicearbeiten vor Ort bzw. via Fernzugriff – die industrielle Produktion (Operational Technology, OT) ist bereits heute vernetzter, als es auf den ersten Blick erscheint. Parallel zum Datentransfer für die Steuerung der Automatisierungsprozesse laufen immer mehr begleitende Vorgänge im selben Netzwerk ab. Doch: Was davon ist wirklich gewollt?
18. Oktober 2018 | 10.00 - 10.45
http://www.wito-ag.ch/Schulung_Webinare.html
Wir zeigen Ihnen in unserem kostenlosen Webinar, wie Sie Anomalien in Ihrem Netzwerk erkennen, erste Schritte in Richtung OT-Security gehen und wie eine geeignete Strategie für die Automatisierung aussehen kann.
Themenschwerpunkte:
- Security in der Automatisierung
- Wo fängt Security an?
- Welche Schutzmaßnahmen gibt es?
- Wie könnte eine effiziente Security-Strategie für die Automatisierungstechnik aussehen?

http://www.wito-ag.ch/Schulung_Webinare.html
Wir zeigen Ihnen in unserem kostenlosen Webinar, wie Sie Anomalien in Ihrem Netzwerk erkennen, erste Schritte in Richtung OT-Security gehen und wie eine geeignete Strategie für die Automatisierung aussehen kann.
Themenschwerpunkte:
- Security in der Automatisierung
- Wo fängt Security an?
- Welche Schutzmaßnahmen gibt es?
- Wie könnte eine effiziente Security-Strategie für die Automatisierungstechnik aussehen?
Montag, 8. Oktober 2018
EMClots® Potentialausgleichsklemmblöcke
Die weitläufige Vernetzung zwischen Maschinen und Anlagen nimmt immer weiter zu.
Eine neue Art der Potentialausgleichssysteme ist dringend erforderlich.
Eine neue Art der Potentialausgleichssysteme ist dringend erforderlich.
Mithilfe feldtauglicher Kontaktelemente wie EMClots® werden effiziente Leitungswege geschaffen.
Donnerstag, 4. Oktober 2018
Oberwellenfilter (AHF) schützen Sie Ihre Anlage
Nicht lineare Betriebsmittel (Frequenzumrichter, LED, etc.) "verschmutzen" das interne und das öffentliche Stromversorgungsnetz. Abhilfe schaffen dabei aktive Oberwellenfilter (AHF) von Sinexcel.
Schützen Sie Ihre Anlage und erhöhen deren Lebensdauer.
Mittwoch, 3. Oktober 2018
KeyPilot kommuniziert mit EtherCAT
Der elektronischer Schlüsselschalter KeyPilot kann nun auch über das Bussystem EtherCAT in Ihr Steuerungssystem eingebunden werden.
PROFINET, PROFIBUS®, RS232 oder USB-Schnittstellen.
Dienstag, 2. Oktober 2018
Tosibox mit einer disruptiven Technologie
Tosibox besteigt mit einer bahnbrechenden, disruptiven Technologie die Arena der Fernwartungslösungen:
eine gerätebasierte End-to-End-VPN-Lösung.
eine gerätebasierte End-to-End-VPN-Lösung.
Montag, 1. Oktober 2018
Funkfernsteuerungssystem Tiger G2
Alle Sender können Rückmeldungen empfangen und anhand von LEDs oder einem integrierten Summer signalisiert werden.
Die Sender stehen mit und ohne Display und die Drucktasten in zweistufiger Ausführung zur Verfügung.
Donnerstag, 27. September 2018
Case Study: Datenfunk in der Wasserwirtschaft.
DATAEAGLE- Funksysteme bringen der Wasserwirtschaft neue Lösungsansätze.
Sparen Sie Installationskosten mit Funklösungen in Ihren Anlagen.
Fordern Sie das Dokument "Case Study Wasserwirtschaft" an.
Dienstag, 25. September 2018
ACCON-EasyLog - Prozessdaten aus SIMATIC SPSen sammeln
Mit ACCON-EasyLog schnell & einfach Prozessdaten aus SIMATIC SPSen sammeln und in Excel- bzw. SQL-Format archivieren.
Komfortabel ohne Programmierkenntnisse von diversen SIMATIC-Steuerungen Daten abgreifen . Auch wenn es um Nachrüstungen an Anlagen geht.
Montag, 24. September 2018
PROFINET Qualitätswerte -
Im Sinne einer langfristigen und zuverlässigen Funktion Ihrer Anlage ist der messtechnische Nachweis der geforderten Qualitätswerte dringend zu empfehlen!
Erfassen Sie diese Qualitätswerte online mit dem PROFINET-INspektor® NT
Freitag, 21. September 2018
Haben Sie die Zeit, den Fehlerfall auf Ihrer Anlage immer von Auge zu beobachten?
Nein?
Dann zeichnen Sie sich dies mit der Videospur des SPS Analyzer pro6 auf
Dann zeichnen Sie sich dies mit der Videospur des SPS Analyzer pro6 auf
Das Videospur-Modul ermöglicht die Videoaufzeichnung zeitsynchron zur SPS-Signalerfassung.
Donnerstag, 20. September 2018
Blindleistungskompensation mit SVG-Geräten von Sinexcel.
Der gesamte Korrektur-Prozess dauert nur 15 ms.
Cos Ø bleibt unabhängig von den Blindleistungsveränderungen des Systems beim Zielwert
> 0,94.
Cos Ø bleibt unabhängig von den Blindleistungsveränderungen des Systems beim Zielwert
> 0,94.
Stufenlose Kompensation ohne Über-/Unterkompensation.
Montag, 17. September 2018
Ist die Antennenauswahl für Sie ein Buch mit 7 Siegeln?
Das muss nicht sein.
Wir haben für Sie einen praktischen Leitfaden, der Ihnen bei der Auswahl der richtigen Antenne helfen kann.
Leitfaden zu Antennen & Zubehör in der industriellen Funktechnik.
Freitag, 14. September 2018
Die neue TOSIBOX-Broschüre zum Downloaden
„Wenn ein Mensch Meere überqueren kann, ohne etwas über Flugzeuge zu wissen, warum soll er dann nicht von einer Technologie profitieren, ohne einen IT-Abschluss zu besitzen?“
Zitat Veikko Ylimartimo, Tosibox-Gründer
TOSIBOX : Sichere IoT-Konnektivität, Fernwartung und Netzwerkverwaltung
Donnerstag, 13. September 2018
Webinar - Feldbustechnik
Termin: 18.09.2018
Thema: Stabiler und sicherer Betrieb von PROFINET-Netzwerken durch permanente Überwachung
Thema: Stabiler und sicherer Betrieb von PROFINET-Netzwerken durch permanente Überwachung
Personen aus den Bereichen Planung, Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung
Dienstag, 11. September 2018
„Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung“

Wir lassen Sie nicht im Regen stehen!
Montag, 10. September 2018
Wieso muss ich Passwörter für die Anlagenbedienung immer wieder eingeben?
Dafür gibt es KeyPilot!
Berechtigungen werden zentral und flexibel eingerichtet und verwaltet.
Freitag, 7. September 2018
Tele Radio - Funkfernsteuerungen
Mit den Geräten des "Tiger"-Sortiments ist es ab sofort möglich, eine grössere Anzahl von Empfängern mit nur einem Sender zu bedienen.
Tiger G2 ist ein Funkfernsteuerungssystem für komplexe Anwendungen. Ein Sender, kann mit bis zu 15 Empfängern kommunizieren.
Abonnieren
Posts (Atom)