Donnerstag, 4. April 2024

PROFIBUS Repeater MULTIrep

bessere Struktur - stabilerer Betrieb - integrierte Fehlerunterdrückung.


https://www.wito-ag.ch/produkte-netzwerkdiagnose/multirep-x2

Die MULTIrep-Familie bildet die ideale Grundlage für eine robuste sternförmige PROFIBUS-Topologie.
Die PROFIBUS-Verkabelung wird durch die bewährten und robusten D-SUB Stecker realisiert.




Top-Features der MULTIrep-Produktreihe
- Erweiterung Ihres PROFIBUS-Projektes, bis 126 Teilnehmer (Sternstruktur möglich)
- Signalstabilisierung / -Regenerierung für störfreie Datenkommunikation
- Meldung logischer und physikalischer Auffälligkeiten im PROFIBUS-Datenverkehr
- Fehlerisolierung auf einzelne Segmente durch automatische Filterung
- Vereinfachte Diagnose und beschleunigte Fehlersuche durch Segmentabgrenzung mit Fehlerstatus

Hashtagprofibus Hashtagmultirepeater Hashtagmultirep Hashtagfehlersuche Hashtagnetzwerkdiagnose #Indusol 

Dienstag, 2. April 2024

ACCON EasyLog – Neues Update

Mit dem neuen Update des Datenloggers ACCON EasyLog werden sowohl TIA Portal V19 als auch die neuesten Firmware-Versionen 4.6.1 bzw. 3.1.2 unterstützt. Dabei bietet der Datenlogger neben dem Symbolimport von TIA V19 Projekten und auch den Online Symbolimport. Weitere Neuerungen erhöhen unter anderem den Komfort bei den CSV- und SQL-Ausgaben.



https://www.wito-ag.ch/news-detail/accon-easylog-neues-update


Bei Interesse an einer Demoversion oder Fragen melden Sie sich bitte bei uns.

Montag, 25. März 2024

Referenzbericht - Netzwerkdiagnose

Optimierung der Glaswolleproduktion durch Retrofit.


Indu-Sol implementiert mit HMR Automatisierung intelligente Switches zur Netzwerkdiagnose in Glaswolle-Produktionsanlagen, wodurch Stillstände reduziert und die Produktionsleistung durch effektivere Fehlererkennung und -behebung gesteigert wird.


Die Verwendung von Diagnose-Industrial-Switches von Indu-Sol in Verbindung mit der Analyse-Software PROmanage® NT ermöglicht es, anhand genauer Aufzeichnungen der Netzwerkkommunikation auf Ausfallursachen zu schließen. Diese Informationen helfen dabei, das Netzwerk stabiler zu betreiben und unerwartete Ausfälle zu vermeiden.




Indu-Sol GmbH #netzwerkdiagnose #netzwerkueberwachung #promesh

Mittwoch, 20. März 2024

WITO - News Maerz '24: Lösungen für die sichere Maschinenintegration

WITO - News Maerz '24:
Entdecken Sie die neuesten Produktneuheiten von Helmholz für die Automatisierungstechnik!
Zukunftsweisende Netzwerklösung für Maschinensteuerungen.
Mit aktuellen, cleveren Systemlösungen von Helmholz lassen sich die hohen Anforderungen an industrielle Netzwerke in Zeiten zunehmender Automatisierung ebenso sicher wie effizient erfüllen.



Freitag, 15. März 2024

Der SPS Analyzer pro 6 ist ein einzigartiges Tool für SPS-Programmierer, Instandhalter und Automatisierer

Er verschafft den Durchblick bis ins kleinste Detail von automatisierten Systemen und ist der ultimative Helfer im industriellen Alltag.


Störungsdiagnose, Instandhaltung, Predictive Maintenance, Anlagendokumentation oder Taktzeitoptimierung sind mit dem SPS Analyzer pro 6 wirklich einfach.

Überwachen Sie Ihre Anlagen, finden Sie sporadische Fehler oder klären Sie Gewährleistungsfragen schnell und unkompliziert.




#spsanalyzer #fehlersuche #unterhalt

Dienstag, 12. März 2024

Broschüre Industrial Switches der PROmesh-Reihe

Die neue Broschüre über unsere Industrial Switches der PROmesh-Reihe ist nun online.


Diese Switches stehen für hochwertige Infrastrukturkomponenten, die erstmals Netzwerkperformance, -Monitoring und -Diagnose in einem Gerät vereinen.
Schaffen Sie starke, stabile Netzwerke – ohne zusätzliche Geräte. Entdecken Sie die Vorteile unserer Diagnose-Switches. Einen ersten Eindruck erhalten Sie in dieser kostenlosen Broschüre.




#promesh #profinet #industrialswitches #industrialnetwork

Donnerstag, 29. Februar 2024

Produktneuheit: Ethernet Cable Guard

Wir präsentieren den Ethernet Cable Guard, ein innovatives Überwachungsgerät für Ethernet-Datenleitungen. Ein Upgrade für Ihren Schaltschrank zur präzisen Überwachung Ihrer Anlagenwelt.



Profitieren auch Sie von planbaren Wartungsarbeiten, einer höheren Maschinenverfügbarkeit und der Reduzierung Ihrer Instandhaltungskosten.

#netzwerkkommunikation
#ethernet
#ueberwachung
#ethernetcableguard
#ueberwachungsgerät
#helmholz

Mittwoch, 21. Februar 2024

Node-RED Dashboard für OPC UA Kommunikation

 Erstellen Sie ganz einfach ein Dashboard in Verbindung zu unserem ACCON OPC UA - Server.

Das Videotutorial "Node-RED Dashboard für OPC UA Kommunikation" finden Sie hier:
Mit dem ACCON OPC UA Server können Sie mit SPSen des Typs S7-1200, S7-1500, S7-300, S7-400, sowie SINUMERIK-Steuerungen kommunizieren. Die Erstellung eines Dashboards hierfür erfolgt bei allen auf dieselbe Weise.




Dienstag, 20. Februar 2024

Neuer managed Switch "PROmesh B8 compact"

 Der managed Switch "PROmesh B8 compact" bringt maximale Leistung auf kleinstem Raum.


...und ist Ihr Joker für jeden Schaltschrank und jede Anwendung!


Der PROmesh B8 compact schafft Platz in jedem Schaltschrank. Dadurch wird das Handling mit Steckern und Kabeln deutlich einfacher. Außerdem können so optimale Radien eingehalten werden.
Bis zu ca. 80 % Raumersparnis gegenüber handelsüblichen managed Switches mit vergleichbarer Leistung.





#managedswitches #promesh
Indu-Sol GmbH

Dienstag, 13. Februar 2024

Neu: Superkompakter Mobilfunkrouter MIRO

Ab sofort gibt es den sehr kompakten und kostengünstigen Mobilfunkrouter MIRO-L230 world.

Der kleine Router bietet neben der Unterstützung vieler Mobilfunkfrequenzen, zwei Ethernetanschlüssen, sowie einem konfigurierbaren digitalen Ein- bzw. Ausgang höchste Sicherheit und einfachen Fernzugriff.



Donnerstag, 8. Februar 2024

Webinar: Kabellose Datenübertragungstechnologien für die Industrie

Termin: 22. Februar 2024, 09:30 Uhr (1h)



Die Industrial-Wireless-Expertin Elena Eberhardt unseres Systempartners Schildknecht AG zeigt Ihnen, wie Sie die passende Technologie für Ihr Unternehmen finden.




#industrialwireless #dataeagle #profibus #profinet
Schildknecht AG

Montag, 5. Februar 2024

Einsatzbeispiel SPS Analyzer pro 6:

Durch den Einsatz der zeitsynchronen Videospur - zusätzlich zu den SPS-Prozesssignalen - wird die Fehlersuche in vielen Fällen sinnvoll unterstützt und somit auch vereinfacht.



SPS-Logikanalyse im Handumdrehen.
Der SPS-ANALYZER pro 6 ist ein Softwaresystem zur Logikanalyse und Registrierung von Messgrößen an SPS-gesteuerten Anlagen. Die Erfassung, Darstellung und Auswertung von SPS-Signalen, wie Eingänge, Ausgänge, Merker, Timer, Zähler, Peripherie und Daten aus Daten­bau­steinen, wird spielend einfach. Zusätzlich lassen sich auch Videodaten zeitsynchron zu den SPS-Prozessdaten aufzeichnen.




#spsanalyzer #spsanalyse #fehlersuche

Donnerstag, 1. Februar 2024

Innovativer MQTT-Broker revolutioniert die Maschine-zu-Maschine-Kommunikation

MQTT, oder „Message Queuing Telemetry Transport“, ermöglicht eine effiziente, ereignisgesteuerte Kommunikation zwischen Maschinen.

https://www.wito-ag.ch/news-detail/innovativer-mqtt-broker-revolutioniert-die-maschine-zu-maschine-kommunikation

Unser MQTT-Broker, ausgestattet mit 4 Ethernet-Schnittstellen und bis zu 100 MBit, bietet zwei Betriebsmodi: „Switch“ für geschlossene Netzwerke und „Firewall“ für die sichere Verbindung zwischen verschiedenen Netzwerken oder sogar in die Cloud. Die Besonderheit liegt in der absoluten Sicherheit des Brokers – eine komplett gesperrte Firewall ermöglicht ausschließlich den Austausch von MQTT-Inhalten zwischen den Netzwerken.

Donnerstag, 18. Januar 2024

Neue Regelwerke (IEC 62443) haben Auswirkungen auf das OT-Netzwerk.

Sicherheit ist ein Thema, das nicht nur einzelne Anlagenteile, sondern auch Ihr gesamtes Kommunikationsnetzwerk betrifft.

Ebenfalls ist OT-Security nichts, was man nach Fertigstellung einer Anlage einfach noch „überstülpen“ könnte. Vielmehr betrifft das Thema die Anlage bei jeder verbauten Komponente und bis in die Tiefe der physikalischen Netzwerkstruktur.
Cyber-Security muss daher von Anfang an eingeplant werden.
Ziel ist es, die Cyber-Resilience der Industrie zu stärken, gerade auch auf OT-Ebene.



Montag, 8. Januar 2024

Mit Raspberry Pi einfach mit Siemens-Steuerungen kommunizieren.

Mit dem neuen Update von ACCON-AGLink gibt es ein neues unterstütztes Betriebssystem. Ab Version 6.0.1.0 können Sie auch vom Einplatinenrechner Raspberry Pi aus mit Siemens SPSen kommunizieren.

Außerdem ganz neu: Die Windows-Einzellizenz Pro, welche alle Module enthält, nun auch mit dem SINUMERIK AddOn.