Selbstverständlich können Sie die Symbole auch direkt von der S7-1200- bzw. S7-1500-SPS laden, wenn diese mit dem TIA Portal V15 projektiert wurden. Darüber hinaus wurde das Einlesen von TIA Portal V14- und V15-Projekten weiter optimiert. Zum Einen wurde der Speicherverbrauch während des Einlesens deutlich reduziert. Zum Anderen hat sich Sachen Geschwindigkeit einiges getan. Die Projekte können nun merklich schneller eingelesen werden.
Mit dem PROFINET-Inspektor NT gehen Sie in Richtung eines modernen Security-Systems in ihrem PROFINET-Netzwerk. http://www.wito-ag.ch/Security.html
Lag der Fokus bisher primär darauf, zu jedem Zeitpunkt den aktuellen Zustand des Netzwerks abzubilden, erweitert sich die Perspektive des INspektors® auf sicherheitsrelevante Anomalien. Security-Funktionen PROFINET-INspektor® NT: - Spürt unbekannte Teilnehmer im Netzwerk auf - Detektiert Programmierzugriffe auf die Steuerung - Identifiziert selbst kleinste Lastspitzen durch millisekundengenaue Auflösung der Netzwerklast - Erkennt Telegrammmanipulationen anhand eines erhöhten Jittersa
Als Allrounder kann der ACCON-NetLink-PRO compact über MPI, Profibus und PPI an die SPS angeschlossen werden. Der ACCON-NetLink-PRO compact erkennt selbständig die aktuellen Buseinstellungen der SPS. Als Programmieradapter zur Erstellung und Änderung des SPS-Programms. Als Kommunikationsadapter für Visualisierungen. Als Kommunikationsadapter für den Datenzugriff auf die SPS. Zur Fernwartung über Internet, Intranet, Einwahl-Router.
Das Paket funktioniert wie ein Navigationssystem für Ihre PROFINET-Anlage und führt Sie zielgerichtet und schnell zu jedem Fokuspunkt Ihrer Anlage - für einen zuverlässigen Betrieb und eine schnelle Reaktion im Bedarfsfall. Dank dem Zusammenspiel von Live-Topologieplan und der Diagnose-Anzeige sehen Sie sofort die Position jedes PROFINET-Teilnehmers und dessen Gesundheitszustand mithilfe simpler Ampelfarben.
Sie wollen auf Ihrer Anlage eine Aufzeichnung mit dem SPS Analyzer für eine Fehlersuche starten? Haben jedoch keinen Rechner frei, den Sie für längere Zeit entbehren können? Dann hilft Ihnen eventuell die BLACKBOX http://www.wito-ag.ch/BLACKBOX3.html
Mit der BLACKBOX bieten wir einen ultrakompakten Erfassungsrechner zur Langzeitaufzeichnung von SPS-Signalen und externen elektrischen Messwerten (SPS-Prozessdatenarchivierung) sowie Fernwartung mit dem SPS-ANALYZER pro 5 an. Aufgrund der geringen Abmessungen lässt sich das System problemlos im Schaltschrank integrieren. Die BLACKBOX kann Prozessdaten (mehrere hundert Signale) kontinuierlich über sehr lange Zeiträume - typischweise länger als 3 Jahre - permanent aufzeichnen und archivieren. Nach dem Einschalten beginnt die BLACKBOX automatisch mit der Signalaufzeichnung und läuft dann autark
Das neue Lock 500 eignet sich ideal für anspruchsvolle Industrieumgebungen und eröffnet neue Möglichkeiten in Sicherheits- und Filialvernetzungsbereichen. http://www.wito-ag.ch/tosibox-lock-500.html
Die TOSIBOX® funktioniert überall auf der Welt mit allen Gerätetypen, Protokollen und Internetverbindungen – unabhängig von Internetprovidern und -verbindungstypen. Sie können Geräte überall verwalten und jederzeit auf eine zuverlässige Verbindung vertrauen.
Die Nutzerorganisation PROFIBUS & PROFINET International (PI) hat Empfehlungen für die "Funktionserdung und Schirmung von PROFIBUS und PROFINET" in einem gleichnamigen Dokument veröffentlicht http://www.wito-ag.ch/emv-handlungsempfehlung.html
Dank des vielfältigen, praxisnahen Inputs zahlreicher Feldbusnutzer bringt das Dokument den aktuellen Stand der Technik mit den geltenden Normen in Einklang. Durch Anwendung der dort formulierten Maßnahmen lassen sich Material- und Montageaufwand beim Aufbau eines optimalen Potentialausgleiches deutlich reduzieren, wobei gleichzeitig die Störfestigkeit der Maschinen und Anlagen gegenüber elektromagnetischen Einflüssen erhöht wird.
Unsere Systempartner DELTA LOGIC und Schildknecht bündeln Kompetenzen für durchgängige SPS-zu-Cloud-Kommunikation. http://www.wito-ag.ch/Mobilfun_M2M_IoT.html Kundennutzen: Maschinen- und Anlagenbauern bekommen erweiterte Möglichkeiten zur Anbindung ihrer Systeme an die Cloud.
Hierfür hat DELTA LOGIC seine bewährte Kommunikationsbibliothek ACCON-AGLink auf das IoT (Internet of Things) Edge Gateway DATAEAGLE von Schildknecht portiert. Die neuen Dataeagle 7051-Geräte mit ACCON-AGLink an Board ermöglichen es Anwendern, ihre mit Siemens-Steuerungen ausgerüsteten Anlagen ohne Programmieraufwand IoT-fähig zu machen.
In der Anwenderschulung (2 Tage) erwirbt Ihr Personal umfassendes Wissen, um die PROFINET-Kommunikationstechnik sicher zu beherrschen und folglich die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens zu sichern. Damit diese Lernziele erreicht werden, gehen theoretische und praktische Wissensvermittlung Hand in Hand. Ihr Personal erhält gezielte Kompetenz, um Fehler bei der Planung, Installation, Fehlersuche und Wartung im PROFINET zu vermeiden und damit die zuverlässige Funktion des Netzes sicherzustellen. Die Teilnahme an der Schulung bestätigen wir mit einem Zertifikat.