Der DATAEAGLE 7050 spricht die Sprache aller Maschinen
http://www.wito-ag.ch/iot-edge-gateway.html
Mit dem IoT Edge Gateway der Schildknecht AG, können Daten aus der Steuerung in die Cloud übertragen werden. Dank der weltweit einsatzfähigen eSIM-Karte können Anlagen weltweit vernetzt werden.
Freitag, 25. August 2017
Mittwoch, 23. August 2017
Neue Version: ACCON-EasyLog 2.3
Daten schnell und einfach aus der SPS auslesen und auf dem PC speichern
http://www.wito-ag.ch/news-detail/accon-easylog-2-3-veroeffentlicht.html
Die neue Version unterstützt jetzt auch das Siemens TIA Projektformat *.ap14. MariaDB als Alternative zur Microsoft SQL-Datenbank ist hinzugekommen.
http://www.wito-ag.ch/news-detail/accon-easylog-2-3-veroeffentlicht.html
Die neue Version unterstützt jetzt auch das Siemens TIA Projektformat *.ap14. MariaDB als Alternative zur Microsoft SQL-Datenbank ist hinzugekommen.
Donnerstag, 17. August 2017
Video: Intelligente Strommesszange EMCheck ISMZ I
Sehen Sie, wie Störströme mit der intelligenten Strommesszange EMCheck ISMZ I schnell & einfach erfasst werden.
http://www.wito-ag.ch/EMCheck_ISMZ_I.html
In komplexen Industrieanlagen finden oft unerwünschte Wechselwirkungen zwischen der Stromversorgung und der Steuerungstechnik statt, in deren Folge Funktionsstörungen in der Steuer- und Regelungstechnik auftreten können.
Die Intelligente Strommesszange EMCheck ISMZ I ist ein mobiles Erfassungsgerät für leitungsgebundene Störströme in Industrieanlagen, das selbständig Daten erfasst, bewertet und aufzeichnet.
http://www.wito-ag.ch/EMCheck_ISMZ_I.html
In komplexen Industrieanlagen finden oft unerwünschte Wechselwirkungen zwischen der Stromversorgung und der Steuerungstechnik statt, in deren Folge Funktionsstörungen in der Steuer- und Regelungstechnik auftreten können.
Die Intelligente Strommesszange EMCheck ISMZ I ist ein mobiles Erfassungsgerät für leitungsgebundene Störströme in Industrieanlagen, das selbständig Daten erfasst, bewertet und aufzeichnet.
Mittwoch, 16. August 2017
Newsletter August'17: Jederzeit den Überblick behalten
Netzwerke komfortabel überwachen
http://www.wito-ag.ch/newsletter-august17.html
Viele Instandhalter würden während des Urlaubs gern einfach mal ausspannen in dem sicheren Wissen, dass ihr Netzwerk zuverlässig und stabil läuft. Schaffen Sie durch die Einrichtung eines zielgerichteten, durchgängigen Monitorings die Voraussetzungen dafür! Mit einer Permanenten Netzwerküberwachung (PNÜ) sorgen Sie für eine langfristig stabile Kommunikation, Sicherheit im Netzwerk und behalten stets den Überblick über alle relevanten Ereignisse.
http://www.wito-ag.ch/newsletter-august17.html
Viele Instandhalter würden während des Urlaubs gern einfach mal ausspannen in dem sicheren Wissen, dass ihr Netzwerk zuverlässig und stabil läuft. Schaffen Sie durch die Einrichtung eines zielgerichteten, durchgängigen Monitorings die Voraussetzungen dafür! Mit einer Permanenten Netzwerküberwachung (PNÜ) sorgen Sie für eine langfristig stabile Kommunikation, Sicherheit im Netzwerk und behalten stets den Überblick über alle relevanten Ereignisse.
Dienstag, 15. August 2017
Fernwartung mit TOSIBOX
Inbetriebnahme ohne Softwareinstallationen, Netzwerkanpassungen oder IT-Fachwissen
http://www.wito-ag.ch/TOSIBOX-Produkte.html
TOSIBOX® stellt eine absolut sichere Verbindung zwischen Geräten her. Die Einrichtung dauert lediglich fünf Minuten und kann von jedem Anwender selbst durchgeführt werden.
Die patentierte Plug & Go™-Technologie von TOSIBOX® ist die weltweit erste patentierte hardwarebasierte Fernzugriffslösung. Sie stellt innerhalb weniger Sekunden eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung von einem mobilen Kryptoprozessor (Key) zu einem Router (Lock) her.
http://www.wito-ag.ch/TOSIBOX-Produkte.html
TOSIBOX® stellt eine absolut sichere Verbindung zwischen Geräten her. Die Einrichtung dauert lediglich fünf Minuten und kann von jedem Anwender selbst durchgeführt werden.

Donnerstag, 10. August 2017
Dieser Bericht ist für Sie weniger von Interesse, ausser...
... Sie beschäftigen sich mit:
- SPS-Prozessdatenarchivierung
- Störungsdiagnose
- Beweisführung bei Anlagenstillstand / Garantiefall
- Vorbeugende Instandhaltung / Condition Monitoring
- Unbestechliche Kontrolle von Betriebsparametern
- Anlagendokumentation, QS, TPM, OEE, CMS
- Fernwartung
http://www.wito-ag.ch/BLACKBOX3.html
- SPS-Prozessdatenarchivierung
- Störungsdiagnose
- Beweisführung bei Anlagenstillstand / Garantiefall
- Vorbeugende Instandhaltung / Condition Monitoring
- Unbestechliche Kontrolle von Betriebsparametern
- Anlagendokumentation, QS, TPM, OEE, CMS
- Fernwartung
http://www.wito-ag.ch/BLACKBOX3.html
Dienstag, 8. August 2017
Datenfunk in der Intralogistik
DATAEAGLE dient als tragender Pfeiler für den Datenverkehr in der Intralogistik.
http://www.wito-ag.ch/intralogistik.html
Die Bereitstellung von Bauteilen, umfangreichen Baugruppen für Fertigungsabläufe und Gegenständen aller Art (z.B. für Versand- und Lager-Vorgänge) muss auch bei unübersichtlichen, engen und noch dazu variierenden Raumbedingungen zuverlässig erfolgen. Sicherheit und Verfügbarkeit sind hierbei die wichtigsten Kriterien; das stellt hohe Anforderungen an die Steuer- und Antriebstechnik aller Intralogistik-Komponenten. Dazu gehört auch der zum kabellosen Betrieb eingesetzte Datenfunk, dem DATAEAGLE von Schildknecht. Das DATAEAGLE-System bietet mit seiner innovativen Entwicklungstechnologie die höchste Verfügbarkeit einer Funkstrecke, damit es zu keinen Prozessstörungen oder Maschinenstillständen kommt. Dies gelingt dank der patentierten Datenvorverarbeitung, die in den Datenfunksystemen DATAEAGLE® implementiert ist.
http://www.wito-ag.ch/intralogistik.html
Die Bereitstellung von Bauteilen, umfangreichen Baugruppen für Fertigungsabläufe und Gegenständen aller Art (z.B. für Versand- und Lager-Vorgänge) muss auch bei unübersichtlichen, engen und noch dazu variierenden Raumbedingungen zuverlässig erfolgen. Sicherheit und Verfügbarkeit sind hierbei die wichtigsten Kriterien; das stellt hohe Anforderungen an die Steuer- und Antriebstechnik aller Intralogistik-Komponenten. Dazu gehört auch der zum kabellosen Betrieb eingesetzte Datenfunk, dem DATAEAGLE von Schildknecht. Das DATAEAGLE-System bietet mit seiner innovativen Entwicklungstechnologie die höchste Verfügbarkeit einer Funkstrecke, damit es zu keinen Prozessstörungen oder Maschinenstillständen kommt. Dies gelingt dank der patentierten Datenvorverarbeitung, die in den Datenfunksystemen DATAEAGLE® implementiert ist.
Montag, 7. August 2017
KeyPilot schützt Ihre Anlagen!
Berechtigungen individuell vergeben – sowohl räumlich als auch zeitlich begrenzt.
http://www.wito-ag.ch/Einführung_KeyPilot.html
Mehr Sicherheit.
Der KeyPilot ist personenbezogen und fälschungssicher, denn jeder einzelne Schlüsselchip trägt eine weltweit einmalige ID. Deshalb können Sie Berechtigungen ganz individuell vergeben – sowohl räumlich als auch zeitlich begrenzt.
Durch die automatische Protokollierung aller Zugriffe und Aktionen in einem elektronischen Logbuch wird für Sie endlich nachvollziehbar, wer, wann, was verändert hat.
http://www.wito-ag.ch/Einführung_KeyPilot.html
Mehr Sicherheit.
Der KeyPilot ist personenbezogen und fälschungssicher, denn jeder einzelne Schlüsselchip trägt eine weltweit einmalige ID. Deshalb können Sie Berechtigungen ganz individuell vergeben – sowohl räumlich als auch zeitlich begrenzt.
Durch die automatische Protokollierung aller Zugriffe und Aktionen in einem elektronischen Logbuch wird für Sie endlich nachvollziehbar, wer, wann, was verändert hat.
Freitag, 4. August 2017
Neue Version ACCON-AGLink 5.3 veröffentlicht
Die neue Version der flexiblen Kommunikationsbibliothek ACCON-AGLink 5.3 für die effiziente PC - SPS - Kommunikation ist veröffentlicht
http://www.wito-ag.ch/news-detail/kommunikationsbibliothek-accon-aglink-5-3-veroeffentlicht.html
Viele interessante Funktionen sind neu hinzugekommen. Als besonderes Highlight lassen sich die Symbole aus dem Projektformat *.ap14 von Siemens TIA Portal V14-Projekten offline auslesen. Diese Funktionalität wurde von unseren Kunden als besonders dringend nachgefragt, da zum Projektierungszeitpunkt nicht immer die Steuerungshardware für einen Online-Symbolimport zur Verfügung steht
http://www.wito-ag.ch/news-detail/kommunikationsbibliothek-accon-aglink-5-3-veroeffentlicht.html
Viele interessante Funktionen sind neu hinzugekommen. Als besonderes Highlight lassen sich die Symbole aus dem Projektformat *.ap14 von Siemens TIA Portal V14-Projekten offline auslesen. Diese Funktionalität wurde von unseren Kunden als besonders dringend nachgefragt, da zum Projektierungszeitpunkt nicht immer die Steuerungshardware für einen Online-Symbolimport zur Verfügung steht
Mittwoch, 2. August 2017
Kennen Sie die Qualität Ihres Potentialausgleichs?
Nein? - Dann geben Sie der Güte des Potentialausgleichs mit der Maschenwiderstandszange EMCheck® MWMZ II einen Wert!
http://www.wito-ag.ch/EMCheckMWMZII.html
Für den messtechnischen Nachweis eines guten Potentialausgleichs nach DIN EN 50310 eignet sich die Maschenwiderstandsmesszange EMCheck® MWMZ II.
Highlights der Maschenwiderstandszange MWMZ II:
- Messung des Erdschleifenwiderstands und der Erdschleifeninduktivität
- Erstmalig Anzeige der Berührungsspannung
- Alarmierung beim Auftreten einer gefährlichen Spannung
- Speicherung von bis zu 300 Messungen mit Zeitstempel
- Einfache Handhabung durch leichtes Offenhalten der Zange
- Gute Sichtbarkeit der Angaben im Display durch OLED-Anzeige
http://www.wito-ag.ch/EMCheckMWMZII.html
Für den messtechnischen Nachweis eines guten Potentialausgleichs nach DIN EN 50310 eignet sich die Maschenwiderstandsmesszange EMCheck® MWMZ II.
Highlights der Maschenwiderstandszange MWMZ II:
- Messung des Erdschleifenwiderstands und der Erdschleifeninduktivität
- Erstmalig Anzeige der Berührungsspannung
- Alarmierung beim Auftreten einer gefährlichen Spannung
- Speicherung von bis zu 300 Messungen mit Zeitstempel
- Einfache Handhabung durch leichtes Offenhalten der Zange
- Gute Sichtbarkeit der Angaben im Display durch OLED-Anzeige
Abonnieren
Posts (Atom)