.... auch mit optimiertem Bausteinzugriff und beherrscht den Import der Symbole direkt aus dem TIA Portal der Versionen 11, 12, 13 und V14.
Raspberry PI 3 (Linux) wird unterstützt.
http://www.wito-ag.ch/ACCON-AGLink.html
Die Kommunikationsbibliothek ACCON-AGLink sorgt für einen reibungslosen Datenaustausch zwischen PC und SPS.
Selbsterstellte PC-Programme können damit einfach auf die verschiedensten Steuerungen zugreifen.
Montag, 31. Juli 2017
Freitag, 28. Juli 2017
Kundenmeinung: TOSIBOX
Kundenmeinung:
”Der Einsatz der TOSIBOX in den Steuerungen unserer Maschinen ist Pflicht; die bemerkenswert einfache Einrichtung, die kompakte Bauform, sowie das Key-Verschlüsselungsprinzip haben uns restlos überzeugt.”
Eric Lefebvre, Technischer Leiter und Kai Rohrer, Technik, Kronen GmbH
http://www.wito-ag.ch/Kundenmeinungen_TOSIBOX.html
Das Unternehmen stellt Spezialmaschinen her, welche die Rohprodukte für frischen, küchenfertigen Obst-, Gemüse- und Salatmischungen waschen, schälen, schneiden, entkeimen etc. und schließlich verpacken. Diese Maschinen verfügen über hochmoderne Steuerungen und sind – zur flexiblen Einrichtung auf bestimmte Arbeitsabläufe bzw. Produktchargen – parametrierbar.
”Der Einsatz der TOSIBOX in den Steuerungen unserer Maschinen ist Pflicht; die bemerkenswert einfache Einrichtung, die kompakte Bauform, sowie das Key-Verschlüsselungsprinzip haben uns restlos überzeugt.”
Eric Lefebvre, Technischer Leiter und Kai Rohrer, Technik, Kronen GmbH
http://www.wito-ag.ch/Kundenmeinungen_TOSIBOX.html
Das Unternehmen stellt Spezialmaschinen her, welche die Rohprodukte für frischen, küchenfertigen Obst-, Gemüse- und Salatmischungen waschen, schälen, schneiden, entkeimen etc. und schließlich verpacken. Diese Maschinen verfügen über hochmoderne Steuerungen und sind – zur flexiblen Einrichtung auf bestimmte Arbeitsabläufe bzw. Produktchargen – parametrierbar.
Donnerstag, 27. Juli 2017
Webinar zum Thema ASi-Bus Diagnose.
Datum: 08.August'17
ASi-Diagnose im Zeichen von Industrie 4.0
http://www.wito-ag.ch/Schulung_Webinare.html
Der ASi-Bus wird seit über 20 Jahren in fast allen Industriezweigen eingesetzt. Indem er den Verdrahtungsaufwand zwischen Aktoren und Sensoren enorm erleichtert und es ermöglicht, auf demselben Kabel sowohl Steuerungsbefehle für Feldgeräte als auch die Feldbusspannung zu übertragen, wird er auch für die steigende Vernetzung im Zuge von Industrie 4.0 interessant. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr ASi-Netzwerk stabil und nachhaltig aufbauen und wie eine moderne Instandhaltungsstrategie aussieht.
ASi-Diagnose im Zeichen von Industrie 4.0
http://www.wito-ag.ch/Schulung_Webinare.html
Der ASi-Bus wird seit über 20 Jahren in fast allen Industriezweigen eingesetzt. Indem er den Verdrahtungsaufwand zwischen Aktoren und Sensoren enorm erleichtert und es ermöglicht, auf demselben Kabel sowohl Steuerungsbefehle für Feldgeräte als auch die Feldbusspannung zu übertragen, wird er auch für die steigende Vernetzung im Zuge von Industrie 4.0 interessant. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr ASi-Netzwerk stabil und nachhaltig aufbauen und wie eine moderne Instandhaltungsstrategie aussieht.
Dienstag, 25. Juli 2017
Industrie-Funkfernsteuerung TIGER G2
„Warum in der Nähe schweifen? Sieh, das Gute liegt so fern“
http://www.wito-ag.ch/Funkfernsteuerungen.html
Tele Radio ist ein spezielles Funksteuerungssystem für den industriellen Einsatz. Funkfernbedienungen für Hubgeräte wie Kräne, Hallenkräne und elektrische Hebezeuge. Die Funktionen wie Abschalten sind nach SIL3 zertifiziert und bieten damit modernste Sicherheit dank Performance Level e.
http://www.wito-ag.ch/Funkfernsteuerungen.html
Tele Radio ist ein spezielles Funksteuerungssystem für den industriellen Einsatz. Funkfernbedienungen für Hubgeräte wie Kräne, Hallenkräne und elektrische Hebezeuge. Die Funktionen wie Abschalten sind nach SIL3 zertifiziert und bieten damit modernste Sicherheit dank Performance Level e.
Montag, 24. Juli 2017
Wireless Sensor mit DATAEAGLE 2730
Die optimale Schnittstelle zwischen drahtlosen Sensoren und der Steuerung.
http://www.wito-ag.ch/wireless-sensor.html
DATAEAGLE 2730 ist die optimale Schnittstelle zwischen Sensoren und der Steuerung. Die Sensoren können mit Kabel oder per Bluetooth Low Energy ausgelesen werden. Das Gateway DATAEAGLE 2730 liefert die Daten drahtlos über alle gängigen Schnittstellen an die Steuerung.
Option für Schnittstellen: Profibus DP, Profinet, Ethernet IP, OPC/UA, Modbus TCP, IO-Link, sercos, CANopen, Ethercat, Devicenet
http://www.wito-ag.ch/wireless-sensor.html
DATAEAGLE 2730 ist die optimale Schnittstelle zwischen Sensoren und der Steuerung. Die Sensoren können mit Kabel oder per Bluetooth Low Energy ausgelesen werden. Das Gateway DATAEAGLE 2730 liefert die Daten drahtlos über alle gängigen Schnittstellen an die Steuerung.
Option für Schnittstellen: Profibus DP, Profinet, Ethernet IP, OPC/UA, Modbus TCP, IO-Link, sercos, CANopen, Ethercat, Devicenet
Freitag, 21. Juli 2017
Der kleinste Repeater der PROFIBUS-Welt
...und kann trotz seiner minimierten Bauform mit den „Großen“ mithalten.
http://www.wito-ag.ch/kompakt-repeater-repeato.html
Er regeneriert die Signale in Flankensteilheit und Pegel. Der Repeater kann 32 Teilnehmer über die volle, laut Richtlinie zulässige Leitungsdistanz bis zu einer max. Übertragungsrate von 12 MBit/s versorgen.
Die Montage erfolgt anstelle des normalen PROFIBUS-Gerätesteckers durch direktes Stecken auf die SUB-D-Buchse eines im Netz konfigurierten PROFIBUS-Teilnehmers.
http://www.wito-ag.ch/kompakt-repeater-repeato.html
Er regeneriert die Signale in Flankensteilheit und Pegel. Der Repeater kann 32 Teilnehmer über die volle, laut Richtlinie zulässige Leitungsdistanz bis zu einer max. Übertragungsrate von 12 MBit/s versorgen.
Die Montage erfolgt anstelle des normalen PROFIBUS-Gerätesteckers durch direktes Stecken auf die SUB-D-Buchse eines im Netz konfigurierten PROFIBUS-Teilnehmers.
Donnerstag, 20. Juli 2017
BLACKBOX - Langzeitaufzeichnung von SPS-Signalen
Für Hersteller & Anwender von Anlagen & Maschinen interessant:
Daten zur Fehlerfindung und Dokumentation
http://www.wito-ag.ch/BLACKBOX3.html
Die BLACKBOX kann Prozessdaten (mehrere hundert Signale) kontinuierlich über einen sehr langen Zeitraum - typischerweise länger als 3 Jahre - permanent aufzeichnen und archivieren. Nach dem Einschalten beginnt die BLACKBOX automatisch mit der Signalaufzeichnung und läuft dann autark.
Daten zur Fehlerfindung und Dokumentation
http://www.wito-ag.ch/BLACKBOX3.html
Die BLACKBOX kann Prozessdaten (mehrere hundert Signale) kontinuierlich über einen sehr langen Zeitraum - typischerweise länger als 3 Jahre - permanent aufzeichnen und archivieren. Nach dem Einschalten beginnt die BLACKBOX automatisch mit der Signalaufzeichnung und läuft dann autark.
Mittwoch, 19. Juli 2017
Monitoring-App zum Überwachen von S7-Steuerungen und LOGO!
Mit dem Monitoring-App sind Sie immer über den aktuellen Gesundheitszustand Ihrer Anlage informiert
http://www.wito-ag.ch/Monitoring-App.html
Die Monitoring-App erweitert den Funktionsumfang Ihres VPN-Routers und bietet die Möglichkeit einer effizienten Überwachung Ihrer S7-Steuerungen und Siemens LOGO!. So werden Sie automatisch vom Gerät informiert, wenn es in der Anlage zu von Ihnen vorgegebenen Ereignissen kommt.
Optimale Einsatzmöglichkeiten
Ein mit der Monitoring-App ausgestatteter VPN-Router bietet, neben der ausgereiften Möglichkeit zur Fernwartung, nun auch ein effizientes Überwachungs- und Meldesystem für S7-Steuerungen und Siemens LOGO!. Die Verbindung zur Steuerung geschieht direkt über den Ethernet-Anschluss des VPN-Routers zur SPS. In Kombination mit einem ACCON-NetLink-PRO compact haben Sie zudem die Möglichkeit auch auf Anlagen zuzugreifen, die über MPI, Profibus oder PPI erreichbar sind.
http://www.wito-ag.ch/Monitoring-App.html
Die Monitoring-App erweitert den Funktionsumfang Ihres VPN-Routers und bietet die Möglichkeit einer effizienten Überwachung Ihrer S7-Steuerungen und Siemens LOGO!. So werden Sie automatisch vom Gerät informiert, wenn es in der Anlage zu von Ihnen vorgegebenen Ereignissen kommt.
Optimale Einsatzmöglichkeiten
Ein mit der Monitoring-App ausgestatteter VPN-Router bietet, neben der ausgereiften Möglichkeit zur Fernwartung, nun auch ein effizientes Überwachungs- und Meldesystem für S7-Steuerungen und Siemens LOGO!. Die Verbindung zur Steuerung geschieht direkt über den Ethernet-Anschluss des VPN-Routers zur SPS. In Kombination mit einem ACCON-NetLink-PRO compact haben Sie zudem die Möglichkeit auch auf Anlagen zuzugreifen, die über MPI, Profibus oder PPI erreichbar sind.
Dienstag, 18. Juli 2017
TOSIBOX - Kundenmeinung:
„Unkompliziertheit ist ohne Zweifel der wichtigste Vorteil von Tosibox, sowohl für uns als auch für unsere Kunden. Bei der Zusammenarbeit staunen wir immer wieder darüber, dass es tatsächlich so einfach gehen kann. Die alte VPN-Umgebung war zeitaufwendig und blieb den Nutzern eher fremd. Heute sind unsere Kunden jedes Mal überrascht, wie simpel, schnell und sicher das neue System ist. Vor allem die Möglichkeit der Fernverwaltung vom Smartphone oder Tablet aus über Mobile Client ist ein garantiertes Wow-Erlebnis”
Iikka Korva, Automatisierungsingenieur, Volter Oy
http://www.wito-ag.ch/Kundenmeinungen_TOSIBOX.html
http://www.wito-ag.ch/TOSIBOX_Warum.html
Iikka Korva, Automatisierungsingenieur, Volter Oy
http://www.wito-ag.ch/Kundenmeinungen_TOSIBOX.html
http://www.wito-ag.ch/TOSIBOX_Warum.html
Montag, 17. Juli 2017
Feldbusdiagnose: Wir lassen Sie nicht im Regen stehen.
Lösungen aus Erfahrung -
Netzwerkstabilität, Produktionskontinuität, Ausfallsicherheit für PROFIBUS, PROFINET, ASi etc.
http://www.wito-ag.ch/dienstleistungen.html
Unsere Dienstleistungen in der Feldbusdiagnose.
- Troubleshooting
- Abnahme / Zertifizierung von neu errichteten Netzwerken
- Netzwerkanalyse-Fehlersuche / Fehleranalyse
- Fehlerbeseitigung
- Inbetriebnahmeunterstützung
- Beratung bei Entwurf
- Planung und Erweiterung von Netzwerken
- Turnusmäßige Inspektionsmessung
- Permanente Netzwerküberwachung mit Frühwarnsystem
Netzwerkstabilität, Produktionskontinuität, Ausfallsicherheit für PROFIBUS, PROFINET, ASi etc.
http://www.wito-ag.ch/dienstleistungen.html
Unsere Dienstleistungen in der Feldbusdiagnose.
- Troubleshooting
- Abnahme / Zertifizierung von neu errichteten Netzwerken
- Netzwerkanalyse-Fehlersuche / Fehleranalyse
- Fehlerbeseitigung
- Inbetriebnahmeunterstützung
- Beratung bei Entwurf
- Planung und Erweiterung von Netzwerken
- Turnusmäßige Inspektionsmessung
- Permanente Netzwerküberwachung mit Frühwarnsystem
Mittwoch, 12. Juli 2017
KeyPilot: Der intelligente Schlüsselschalter
Passwort vergessen?
Parameter verändert?
Mit dem intelligenten Schlüsselschalter KeyPilot wäre dies nicht passiert
http://www.wito-ag.ch/Einführung_KeyPilot.html
Der KeyPilot ist personenbezogen und fälschungssicher, denn jeder einzelne Schlüsselchip trägt eine weltweit einmalige ID. Deshalb können Sie Berechtigungen ganz individuell vergeben – sowohl räumlich als auch zeitlich begrenzt.
Parameter verändert?
Mit dem intelligenten Schlüsselschalter KeyPilot wäre dies nicht passiert
http://www.wito-ag.ch/Einführung_KeyPilot.html

Dienstag, 11. Juli 2017
DATAEAGLE in der Krantechnik
PROFIBUS & PROFINET - Übertragung mit DATAEAGLE: Optimal geeignet für Krananlagen.
http://www.wito-ag.ch/krantechnnik.html
Die Krantechnik befindet sich seit Jahren in einem technologischen Aufwind und hat sich damit vom reinen „Hebezeug“ zu einem automatischen Transportsystem für Lasten aller Art und Gewicht entwickelt. Krane sind zu einem unverzichtbaren Teil innerbetrieblicher Materialflüsse und Fertigungsabläufe geworden, mit Schwerpunkten in der Metall- und Bauindustrie ebenso wie im Maschinen- und Behälterbau oder in der Schifffahrt (Containertransport) und Abfallverwertung (Müllsortierung).
Möglich wurde diese Entwicklung durch Verfügbarkeit immer leistungsfähigerer Technologien der Antriebs-, Kommunikations- und insbesondere der Funktechnik. Das hat – unter anderem – zu einem engen „Applikationsverbund“ von Funksystemen und der Kransteuerung geführt.
http://www.wito-ag.ch/krantechnnik.html
Die Krantechnik befindet sich seit Jahren in einem technologischen Aufwind und hat sich damit vom reinen „Hebezeug“ zu einem automatischen Transportsystem für Lasten aller Art und Gewicht entwickelt. Krane sind zu einem unverzichtbaren Teil innerbetrieblicher Materialflüsse und Fertigungsabläufe geworden, mit Schwerpunkten in der Metall- und Bauindustrie ebenso wie im Maschinen- und Behälterbau oder in der Schifffahrt (Containertransport) und Abfallverwertung (Müllsortierung).
Möglich wurde diese Entwicklung durch Verfügbarkeit immer leistungsfähigerer Technologien der Antriebs-, Kommunikations- und insbesondere der Funktechnik. Das hat – unter anderem – zu einem engen „Applikationsverbund“ von Funksystemen und der Kransteuerung geführt.
Donnerstag, 6. Juli 2017
TOSIBOX:registered: Mobile Client:
Einfacher Fernzugriff von unterwegs über das App
für iPhones, iPads und Android Geräte
http://www.wito-ag.ch/TOSIBOX_Mobile_Client.html
Der TOSIBOX Mobile Client erweitert die aktuelle TOSIBOX:registered:-Lösung und ermöglicht Ihnen einen sicheren und einfachen Fernzugriff von unterwegs. Die App ist für iPhones, iPads und Android Geräte ist erhältlich.
für iPhones, iPads und Android Geräte
http://www.wito-ag.ch/TOSIBOX_Mobile_Client.html
Der TOSIBOX Mobile Client erweitert die aktuelle TOSIBOX:registered:-Lösung und ermöglicht Ihnen einen sicheren und einfachen Fernzugriff von unterwegs. Die App ist für iPhones, iPads und Android Geräte ist erhältlich.
Mittwoch, 5. Juli 2017
SPS ANALYZER pro5:
Belegen Sie Probleme und Störungen mit unbestechlichen Aufzeichnungen von Betriebsparametern.
http://www.wito-ag.ch/spsanalyzer.html
SPS-ANALYZER pro 5 ist ein Softwaresystem zur Logikanalyse und Registrierung von Messgrößen an SPS-gesteuerten Anlagen. Die Erfassung, Darstellung und Auswertung von SPS-Signalen, wie Eingänge, Ausgänge, Merker, Datenworte etc. wird spielend einfach.
http://www.wito-ag.ch/spsanalyzer.html
SPS-ANALYZER pro 5 ist ein Softwaresystem zur Logikanalyse und Registrierung von Messgrößen an SPS-gesteuerten Anlagen. Die Erfassung, Darstellung und Auswertung von SPS-Signalen, wie Eingänge, Ausgänge, Merker, Datenworte etc. wird spielend einfach.
Dienstag, 4. Juli 2017
Newsletter Juni'17: Thema: Störströmen auf der Spur
Detektive brauchen eine gute Spürnase, um den Tätern auf den Fersen zu bleiben, Beweise zu sammeln und sie zu überführen.
http://www.wito-ag.ch/newsletter-juni17-stoerstroemen-auf-der-spur.html
Wie hochsensible "Spürhunde" erkennen, analysieren und bewerten die intelligente Strommesszange und der EMV-INspektor ungewollte Ströme in Ihrer Anlage und eignen sich für verschiedenste Anwendungsfälle.
Die Ergebnisse, die sie liefern, sind aufschlussreich und zielführend bei der Optimierung Ihres Potentialausgleichs.
http://www.wito-ag.ch/newsletter-juni17-stoerstroemen-auf-der-spur.html
Wie hochsensible "Spürhunde" erkennen, analysieren und bewerten die intelligente Strommesszange und der EMV-INspektor ungewollte Ströme in Ihrer Anlage und eignen sich für verschiedenste Anwendungsfälle.
Die Ergebnisse, die sie liefern, sind aufschlussreich und zielführend bei der Optimierung Ihres Potentialausgleichs.
Montag, 3. Juli 2017
TeleRadio Funkfernsteuerung:
Binden Sie Ihre Funkfernbedienung einfach in Ihr PROFIBUS bzw. PROFINET-Netzwerk ein.
http://www.wito-ag.ch/Funkfernsteuerungen.html
Tele Radio ist ein spezielles Funksteuerungssystem für den industriellen Einsatz und ist eine Funkfernbedienungen für Hubgeräte wie Kräne, Hallenkräne und elektrische Hebezeuge.
http://www.wito-ag.ch/Funkfernsteuerungen.html

Abonnieren
Posts (Atom)