Thema: Intelligente Strommessung als Basis für stabile Maschinen und Anlagen. Für eine stabile Datenkommunikation
http://www.wito-ag.ch/news-detail/kostenloses_Webinar_1307_Intelligente_Strommessung.html
Die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) gewinnt bei der Instandhaltung von Maschinen und Anlagen in der Industrie zunehmend an Bedeutung. Gründe hierfür sind unter anderem der steigende Einsatz von höherfrequenter Leistungselektronik (z.B. Frequenzumrichtern) oder eine erhöhte Dynamik (Regelfrequenz) der Antriebe. Elektromagnetische Einflüsse auf die Kommunikation treten mitunter jedoch nur sporadisch auf, zum Beispiel bei bestimmten Arbeitsgängen oder der temporären Zuschaltung von Teilnehmern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer intelligenten Strommessung auch solchen temporären Störspitzen bzw. Störimpulsen auf die Spur kommen und so für eine stabile Datenkommunikation sorgen.
Donnerstag, 29. Juni 2017
Mittwoch, 28. Juni 2017
Bühnentechnik mit dem Datenfunksystem DATAEAGLE
Datenfunktechnik für höchste Sicherheitsanforderungen
http://www.wito-ag.ch/Dataeagle_Buehnentechnik.html
Die Besucher von Musicals und Show-Veranstaltungen, aber auch von Theater- und Opernaufführungen haben hohe Erwartungen: Das Bühnengeschehen soll Unterhaltung, Abwechslung und etwas „Nervenkitzel“ bieten. Dazu wird ein perfekt aufeinander abgestimmtes Zusammenspiel zwischen Beleuchtung, Ton und sich bewegenden Bühnenelementen benötigt, um die gewünschten Effekte zu erzielen.
http://www.wito-ag.ch/Dataeagle_Buehnentechnik.html
Die Besucher von Musicals und Show-Veranstaltungen, aber auch von Theater- und Opernaufführungen haben hohe Erwartungen: Das Bühnengeschehen soll Unterhaltung, Abwechslung und etwas „Nervenkitzel“ bieten. Dazu wird ein perfekt aufeinander abgestimmtes Zusammenspiel zwischen Beleuchtung, Ton und sich bewegenden Bühnenelementen benötigt, um die gewünschten Effekte zu erzielen.
Dienstag, 27. Juni 2017
PROFINET-Netzwerktopologie schnell und präzise erfassen mit der neuen Version V2.1 von PROscan:registered: Active
http://www.wito-ag.ch/PROscanActive.html
Neue Funktionen V2.1
- Controller-Domain markieren
- Plus und Minus im Zoomslider
- Auslesen der Modulinformationen (Asset Management)
- EMV-Übersicht
- Ports editieren
http://www.wito-ag.ch/PROscanActive.html
Neue Funktionen V2.1
- Controller-Domain markieren
- Plus und Minus im Zoomslider
- Auslesen der Modulinformationen (Asset Management)
- EMV-Übersicht
- Ports editieren
Dienstag, 20. Juni 2017
ACCON-AGLink
Kommunikation zwischen SPS und PC. Unabhängig vom Betriebssystem, der Steuerungs-Hardware, dem Kommunikationsweg und der Programmiersprache.
http://www.wito-ag.ch/ACCON-AGLink.html

Montag, 19. Juni 2017
TOSIBOX - Kundenmeinung:
„Wir wurden durch Mundpropaganda auf Tosibox aufmerksam. Einige Kollegen in unserem Netzwerk berichteten, wie schnell und einfach sich mit dieser Box sichere VPN-Verbindungen herstellen lassen.
Der Wettbewerb zwischen den Plattformen besteht heute zunehmend darin, die Geräte mit Funktionen vollzustopfen, die in der Praxis selten gebraucht werden. Dagegen bietet Tosibox eine saubere, schnelle und funktionelle Lösung für unser Geschäft. Mal schnell einen Tunnel einrichten und sichern, und schon kann die Arbeit weitergehen. Dieses Produkt bereitet den Weg für die Ausweitung unserer Geschäftstätigkeit.“
Jerry Reeves, Automatisierungsmanager, Silver Lake Automation
http://www.wito-ag.ch/TOSIBOX_Warum.html
Der Wettbewerb zwischen den Plattformen besteht heute zunehmend darin, die Geräte mit Funktionen vollzustopfen, die in der Praxis selten gebraucht werden. Dagegen bietet Tosibox eine saubere, schnelle und funktionelle Lösung für unser Geschäft. Mal schnell einen Tunnel einrichten und sichern, und schon kann die Arbeit weitergehen. Dieses Produkt bereitet den Weg für die Ausweitung unserer Geschäftstätigkeit.“
Jerry Reeves, Automatisierungsmanager, Silver Lake Automation
http://www.wito-ag.ch/TOSIBOX_Warum.html
Freitag, 2. Juni 2017
Autsch! - Warum muss es immer zuerst weh tun?
Vermeiden Sie schmerzhafte Erfahrungen und überwachen Sie Ihren Feldbus
http://www.wito-ag.ch/PROFInet-INspektor.html
Anomalien im Netzwerk rechtzeitig erkennen.
Der INspektor® gibt dabei Aufschluss über Qualitätskriterien wie beispielsweise Auslastung, Datendurchsatz, Aktualisierungsraten, Telegrammlücken und Telegrammjitter, die den aktuellen Zustand der Kommunikationsqualität im Netzwerk widerspiegeln. Ein Qualitätscheck Ihres PROFINET-Netzwerks mit dieser Art der Parametererfassung dient sowohl als Abnahme- und Prüfkriterium bei Neuanlagen, aber auch als wichtige Information für Wartung, Instandhaltung und (Remote)-Service.
http://www.wito-ag.ch/PROFInet-INspektor.html
Anomalien im Netzwerk rechtzeitig erkennen.
Der INspektor® gibt dabei Aufschluss über Qualitätskriterien wie beispielsweise Auslastung, Datendurchsatz, Aktualisierungsraten, Telegrammlücken und Telegrammjitter, die den aktuellen Zustand der Kommunikationsqualität im Netzwerk widerspiegeln. Ein Qualitätscheck Ihres PROFINET-Netzwerks mit dieser Art der Parametererfassung dient sowohl als Abnahme- und Prüfkriterium bei Neuanlagen, aber auch als wichtige Information für Wartung, Instandhaltung und (Remote)-Service.
Donnerstag, 1. Juni 2017
Fragen, auf die heute jede Produktion Antworten braucht:
- WER hat die Anlage bedient?
- WAS wurde verändert?
- WANN wurde etwas verändert?
http://www.wito-ag.ch/Einführung_KeyPilot.html
Die Lösung heißt KeyPilot
IHRE MÖGLICHKEITEN
• Zugriffsberechtigungen für Maschinen und Anlagen
• Protokollierung und Abrechnen von Nutzungszeiten
• Schutz vor unbefugtem Zugriff
• Ersatz von herkömmlichen Schlüsselschaltern und
Passwort-Schutz
• QS-konforme Dokumentationen (z.B. gem. FDA-Richtlinien)
• Vergabe von unterschiedlichen Berechtigungsstufen
für Zugriffe
• einfaches und schnelles An- und Abmelden an Maschinen-
und Anlagensteuerungen
- WAS wurde verändert?
- WANN wurde etwas verändert?
http://www.wito-ag.ch/Einführung_KeyPilot.html
Die Lösung heißt KeyPilot
IHRE MÖGLICHKEITEN
• Zugriffsberechtigungen für Maschinen und Anlagen
• Protokollierung und Abrechnen von Nutzungszeiten
• Schutz vor unbefugtem Zugriff
• Ersatz von herkömmlichen Schlüsselschaltern und
Passwort-Schutz
• QS-konforme Dokumentationen (z.B. gem. FDA-Richtlinien)
• Vergabe von unterschiedlichen Berechtigungsstufen
für Zugriffe
• einfaches und schnelles An- und Abmelden an Maschinen-
und Anlagensteuerungen
Abonnieren
Posts (Atom)