Donnerstag, 28. August 2025

WITO - News August'25: Wir liefern, wenn andere abkündigen

Wir liefern, wenn andere abkündigen

S7-Komponenten - die clevere Alternative!

Wie Sie möglicherweise bereits erfahren haben, wird Siemens den aktiven Verkauf der bewährten 300er Baugruppen in Kürze einstellen.
Künftig werden diese Produkte nur noch im Rahmen von Austausch- und Reparaturservices verfügbar sein.
Doch Helmholz setzt weiterhin auf Kontinuität: Die digitalen und analogen Baugruppen sind vollständig kompatibel und bleiben auch bis auf Weiteres für Sie verfügbar.
Dies bedeutet: Sie können Ihre Anlagen weiterhin zuverlässig betreiben und ausbauen – ohne aufwändige Umstellungen oder Kompromisse bei der Qualität.

https://lnkd.in/dac45-4G



Ihre Vorteile:
- Volle Kompatibilität zur 300er Baugruppe
- Langfristige Verfügbarkeit unserer Produkte
- Bewährte Qualität „Made in Germany“
- Persönlicher technischer Support direkt vom Hersteller

HashtagS7komponenten Hashtags7baugruppen Hashtagindustrielleautomation
Helmholz GmbH & Co. KG

Freitag, 22. August 2025

Infrastrukturkomponenten für PROFINET, PROFIBUS und EMV

Schaffen Sie mit einer zukunftsfähigen Netzwerkstruktur die Voraussetzungen dafür, dass die zunehmende Vernetzung von Maschinen und Anlagen beherrschbar bleibt.


Neuer Flyer Infrastrukturkomponenten :

Mit klar geregelten Verantwortlichkeiten, bedarfsgerechten Infrastrukturkomponenten und einem gezielten Netzwerkmanagement legen Sie heute die Basis für ein sicheres Morgen.




#Infrastrukturkomponenten #profibus #profinet #emv #otnetzwerke
Indu-Sol GmbH

Mittwoch, 20. August 2025

Taktzeitoptimierung mit dem SPS Analyzer pro 6

Jede Sekunde zählt: Mit Taktzeitoptimierung verwandeln Sie Engpässe in Chancen und machen aus Maschinen und Anlagen echte Leistungsträger.



Die Ermittlung von Totzeiten einer Fertigungsanlage, z. B. durch exakte Vermessung von Quittungssignalen, unterstützt Maßnahmen zur Optimierung der Anlage.




#Taktzeit #Prozessoptimierung #Automatisierung #SmartFactory

Montag, 18. August 2025

WITO - News August'25:

Workshop - Industrial Remote Access & OT-Security - Save the Date


Helmholz und WITO laden Sie herzlich zu einem gemeinsamen Workshop ein, in dem praxisnahe Lösungen für sichere industrielle Fernwartung und Netzwerkschutz im Mittelpunkt stehen.


Datum: 06. November 2025
Ort: Hotel Egerkingen
Zeit:13:30 bis 16:30 Uhr




Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und das persönliche Gespräch vor Ort.

Helmholz GmbH & Co. KG
#workshop #RemoteAccess #OTSecurity

Montag, 4. August 2025

Thema: EMV-Webinar

Termin: 05.08.2025 ab 10:00 Uhr

Referent: Jan Röder

In diesem praxisnahen Webinar geben wir Ihnen fundierte Einblicke in die Herausforderungen bestehender Normen und Richtlinien rund um das Thema Schirmung und Erdung im Maschinen- und Anlagenbau. Der Fokus richtet sich auf den Potentialausgleich, wobei insbesondere die Unterscheidung zwischen Schutz- und Funktionspotential näher herausgestellt und auf die optimale Ausführung eines maschenförmigen Potentialausgleichs (MESH-BN) eingegangen wird.

Leitfaden der Veranstaltung ist die PI-Richtlinie „Funktionspotentialausgleich und Schirmung im PROFIBUS & PROFINET“ (V3.1–2022). Ergänzend zeigen wir praxiserprobte Umsetzungsmöglichkeiten, die Sie direkt auf Ihre Maschinen und Anlagen übertragen können.
Nutzen Sie die Gelegenheit, mit unseren Experten ins Gespräch zu kommen und Ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen.




Webinarinhalte auf einen Blick:
✅ Relevanz des Potentialausgleichs in EMV-gerechten Maschineninstallationen
✅ Unterschiede und Aufgaben von Schutz- vs. Funktionspotential
✅ Von der Sternstruktur zur Maschenstruktur – praktische Umsetzung des Mesh-BN
✅ Einblick in geltende Normen und die PI-Richtlinie V3.1-2022
✅ Praxistipps zur fachgerechten Installation und Fehlervermeidung

Mittwoch, 30. Juli 2025

Möglichkeiten des SPS Analyzers pro 6

 Ein Bild sagt mehr als tausend Worte....

Dies gilt auch für die Möglichkeiten des SPS Analyzers pro 6.
SPS-ANALYZER pro 6 ist ein Softwaresystem zur Logikanalyse und Registrierung von Messgrößen an SPS-gesteuerten Anlagen.
Die Erfassung, Darstellung und Auswertung von SPS-Signalen, wie Eingänge, Ausgänge, Merker, Timer, Zähler, Peripherie und Daten aus Daten­bau­steinen, wird spielend einfach.
Einsatzgebiete:
- Störungsdiagnose
- Auffinden und Eingrenzen sporadischer Fehler
- Taktzeitoptimierung
- Langzeitregistrierung von Messgrößen
- Anlagendokumentation, TPM/OEE, EU-Maschinenrichtlinie
- Condition Monitoring / Predictive Maintenance
- Gewährleistung: Unbestechliche Klärung
- Qualitätssicherung
- Inbetriebnahme, Entwicklung, Instandhaltung

Montag, 28. Juli 2025

Automatisierungsnetzwerke müssen EMV-gerecht installiert werden

Potentialausgleich und Schirmung von industriellen Netzwerken


Die Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) von Maschinen und Anlagen in industriellen Netzwerken ist eine wichtige Voraussetzung für eine stabile Produktion.
Um eine Funktionssicherheit des OT-Netzwerkes gewährleisten zu können, ist ein EMV-Abnahmecheck bei Anlagen ein wichtiger messtechnischer Qualitätsnachweis.


Dabei sind mindestens nachfolgende Richt- bzw. Grenzwerte für die notwendige Messung einzuhalten.




#emv #otnetzwerke #profinet #profibus #automatisierungsnetzwerke #potentialausgleich

Mittwoch, 23. Juli 2025

Ethernet Cable Guard für Predictive Maintenance in der Automatisierungstechnik

 Der Ethernet überwacht Ihre Standard Ethernet-Datenleitungen (100Base-TX).

Dabei liegt der Fokus auf dynamische Anwendungen in der Automatisierungstechnik, wie z.B. einem Schleppkabeln zu beweglichen Maschinenteilen (Roboter).


https://www.wito-ag.ch/produkte-kommunikation/ethernet-cable-guard





Mit dem Ethernet Cable Guard kann die Anlagenverfügbarkeit erhöht werden und Stillstandszeiten sind planbar. Dadurch ist eine deutliche Reduzierung der Instandhaltungskosten möglich.


Helmholz GmbH & Co. KG


#CableGuard #PredictiveMaintenance #profinet

Donnerstag, 17. Juli 2025

Netzwerkstörungen während der Inbetriebnahme einfach in den Griff bekommen

Netzwerkstörungen während der Inbetriebnahme? Unzureichender Überblick darüber, was im Netzwerk passiert?


Eine erfolgreiche Inbetriebnahme von Produktionsanlagen setzt nicht nur ein hohes Know-How
der Mitarbeiter voraus, sondern auch reibungslose und ausgeklügelte Abläufe sowie das ideale
Equipment. Ziel ist es, Maschinen ohne Unterbrechungen in Betrieb zu nehmen und Stabilität in den
Produktionsprozessen sicherzustellen. Doch in der Realität treten gerade während der Inbetriebnahme Störungen auf, auf welche schnell reagiert werden muss. Die Herausforderung ist es, die Ursache schnell zu identifizieren und diese zu beheben.
Mit Agent Blond steht Maschinenbauunternehmen eine Lösung zur Verfügung, die relevante Informationen aus dem Maschinennetzwerk erfasst und an die SPS meldet. Diese Informationen dienen insbesondere
bei zeitkritischen Inbetriebnahmen als Grundlage für bessere Entscheidungen, um die genaue Fehlerursache schneller zu identifizieren.


Agent Blond kann nicht nur während der Inbetriebnahmephase einen wesentlichen Beitrag leisten, sondern auch in der Betreuungsphase zur Sicherung der Netzwerkinfrastruktur beitragen.
Eingebunden in Service-Level-Agreements zwischen Errichtern und Betreibern, wäre Agent Blond eine
äußerst effektive Lösung, die sich komplementär integrieren ließe.
Durch die proaktive Erkennung von Störungen kann er ungeplante Ausfälle reduzieren und somit die Anlagenverfügbarkeit steigern. Dies würde nicht nur die Inbetriebnahme effizienter gestalten, sondern auch langfristig zur Kostensenkung beitragen und die Produktivität fördern – ein erheblicher Mehrwert für Errichter und Betreiber gleichermaßen.

#netzwerkinbetriebnahme #netzwerkdiagnose #predictivemaintenance #profinet
Indu-Sol GmbH

Dienstag, 15. Juli 2025

Videospur-Modul für SPS-ANALYZER pro 6

Das Videospur-Modul für SPS-ANALYZER pro 6 ermöglicht die Videoaufzeichnung zeitsynchron zur SPS-Signalerfassung.


Schafft neue Optionen bei der SPS-Analyse: Videospur-Modul für SPS-ANALYZER pro 6


Die SPS-Signale und das Videobild können bequem in zwei Fenstern nebeneinander dargestellt werden. Dabei wird im Videofenster jeweils genau das Bild gezeigt, welches dem Zeitpunkt der Signalcursor-Position im Signalfenster entspricht. Wenn man den Signalcursor verschiebt, ändert sich das Videobild analog dazu.




#spsanalyzer
#spsanalyse
#fehlersuch

Montag, 14. Juli 2025

Der Datenlogger ACCON EasyLog unterstützt jetzt auch TIA Portal V20

Mit dem Update auf Version 2.9.0.0 bringt DELTA LOGIC seinen S7-Datenlogger ACCON EasyLog auf den neuesten Stand.

Die Software für den Einsatz in Siemens SPS-Umgebungen wurde umfassend erweitert, sie ist jetzt kompatibel mit TIA Portal V20 und ermöglicht den Symbolimport von TIA Portal V20 Projekten und den Online-Symbolimport.


Weitere Infos:

https://www.wito-ag.ch/produkte-kommunikation/accon-easylog




Nutzern des Datenloggers stehen verschiedene Formate zur Wahl, darunter CSV und SQL sowie die Übermittlung an ein Arburg-Leitrechnersystem (ALS) zur Archivierung. Zudem ist es möglich, die Ausgaben in CSV und SQL uhrzeitgesteuert zu pausieren und dynamische Dateinamen anhand von Uhrzeiten bzw. Schichten zu vergeben (CSV-Dateinamen und SQL-Tabellennamen). Die maximale Länge für UTF-8-Zeichenketten liegt bei beeindruckenden 65.535 Zeichen pro String – ideal für umfangreiche Texte und Langzeitdokumentationen.


#acconeasylog #betriebsdatenerfassung #simatics7

#deltalogic

Freitag, 11. Juli 2025

WITO - News Juli'25: Neu: FLEXtra SLIM SPE-Switch! - Kompakt. Stark. SPE-ready.

WITO - News Juli'25:

Neu: FLEXtra SLIM SPE-Switch! - Kompakt. Stark. SPE-ready.
Unmanaged SPE-Switch mit 1000 m Reichweite und Power over Data Line – die smarte Lösung für die vernetzte Feldebene.
Sie suchen eine platzsparende Lösung für durchgängige Ethernet-Vernetzung bis in die Feldebene? Der neue FLEXtra SLIM SPE-Switch ermöglicht Ihnen die einfache Anbindung von bis zu vier SPE-Teilnehmern über Distanzen von bis zu 1000 m – inklusive Spannungsversorgung über nur zwei Adern
Dank der ultrakompakten Bauform mit nur 22,5 mm Breite eignet sich der Switch perfekt für beengte Schaltschränke und dezentrale Anwendungen in der industriellen Automatisierung.
Ideal für alle, die zukunftssicher und effizient vernetzen wollen.